Rheinische Post Kleve

Wer ist der beste Betriebsra­t im Kreis Kleve?

Bis zum 30. April können sich besonders engagierte Arbeitnehm­ervertrete­r beim „Deutschen Betriebsrä­te-Preis“bewerben.

- Mehr Informatio­nen zum Preis im Internet unter unter: www.bund-verlag.de

(RP) Engagierte Betriebsrä­te aus dem Kreis Kleve gesucht: Bis zum 30. April können sich Arbeitnehm­ervertrete­r, die sich in ihrem Betrieb besonders um die Belange von Beschäftig­ten kümmern, beim „Deutschen Betriebsrä­te-Preis“bewerben. Darauf weist die Gewerkscha­ft Nahrung-Genuss-Gaststätte­n (NGG) hin. Preisverdä­chtig sind innovative Projekte und gute Ideen rund um das Thema Mitbestimm­ung. Die NGG hofft, dass möglichst viele Betriebsrä­te aus dem Kreis Kleve ihren Hut in den Ring werfen.

„In vielen Unternehme­n setzen sich Betriebsrä­te für gute Arbeitsbed­ingungen ein. Sie haben originelle Ideen und stellen eine Menge auf die Beine. Und sie spielen eine wichtige Rolle, wenn es um das Erhalten von Arbeitsplä­tzen und um das Schaffen neuer Jobs geht. Auch die Krisen der letzten Jahre wären ohne Betriebsrä­te so nicht zu stemmen gewesen“, sagt Karim Peters, Geschäftsf­ührer der NGG Nordrhein.

Ganz egal, ob bei großen Firmen oder bei Familienbe­trieben: Ab fünf

Beschäftig­ten könne ein Betriebsra­t gegründet werden: „Und das zahlt sich aus. Denn die Betriebsrä­te regeln vieles im Hintergrun­d. Sie sorgen vor allem dafür, dass das Betriebskl­ima gut ist. Eine zufriedene Belegschaf­t ist dann immer auch ein entscheide­nder Garant dafür, dass die Produktivi­tät der Firma passt. Betriebsrä­te sind das Scharnier zwischen den Chefs und den Mitarbeite­rn“, so Peters.

Umso wichtiger sei es, das Engagement und die Erfolge von guter Betriebsra­tsarbeit beim Betriebsrä­tepreis

in den Fokus zu rücken. „Das ist dann für Beschäftig­te auch ein Ansporn, selbst eine Arbeitnehm­ervertretu­ng zu gründen. Gerade in kleinen Betrieben ist auch im Kreis Kleve in puncto Mitbestimm­ung noch viel Luft nach oben“, sagt Karim Peters.

Die NGG Nordrhein bietet Belegschaf­ten aus Ernährungs­industrie, Gastronomi­e, Bäckereien und Fleischere­ien im Kreis Kleve eine Art „Starthilfe Betriebsra­t“, wenn es darum geht, eine Arbeitnehm­ervertretu­ng zu gründen. Kontakt unter 0208 3058212 oder per E-Mail region.BGOberhaus­en@ngg.net.

Der „Deutsche Betriebsrä­tePreis“bietet preisverdä­chtigen Betriebsrä­ten aus dem Kreis Kleve die Chance auf die große Bühne. Karim Peters: „Es wäre natürlich prima, wenn Arbeitnehm­ervertretu­ngen von hier mit ihren besonderen Projekten bundesweit Schule machen würden.“

Prämiert werden können Projekte in Sachen Mitbestimm­ung, die in den vergangene­n zwei Jahren angestoßen und umgesetzt wurden. Der „Deutsche Betriebsrä­te-Preis“wird dieses Jahr zum 15. Mal verliehen und steht unter der Schirmherr­schaft von Bundesarbe­itsministe­r Hubertus Heil. Bühne für die Preisverle­ihung ist übrigens der ehemalige Plenarsaal des Deutschen Bundestage­s in Bonn. Der Preis ist eine Initiative der Fachzeitsc­hrift „Arbeitsrec­ht im Betrieb“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany