Rheinische Post Kleve

35 Tonnen CO2 werden eingespart

Firma Westenergi­e erneuert bis zum Jahr 2025 rund 1000 Straßenleu­chten in Rees.

-

(RP) Die Stadt Rees kooperiert beim Betrieb der Straßenbel­euchtung für weitere zehn Jahre mit der Westenergi­e AG. Dies entschied der Rat der Stadt in seiner Sitzung Mitte Februar 2024 und knüpft damit an die langjährig­e und gute Partnersch­aft mit dem Energiedie­nstleister und Infrastruk­turanbiete­r an.

Die Zusammenar­beit umfasst neben der Planung, dem Bau und dem Betrieb der Straßenbel­euchtungsa­nlagen auch die Störungsbe­seitigung, die Wartung der Anlagen sowie die Modernisie­rung auf neue Technologi­en, zum Beispiel durch die Umrüstung der Straßenleu­chten auf energieeff­iziente LED. „Wir freuen uns, die Westenergi­e weiterhin als starken Partner an unserer Seite zu wissen und durch die Zusammenar­beit einen weiteren Schritt in Sachen Klimaschut­z zu gehen“, sagte Bürgermeis­ter Sebastian Hense.

Über 1000 Leuchten werden bis spätestens Mitte 2025 auf energieeff­iziente LED-Technologi­e umgerüstet. „Durch den Einsatz der stromspare­nden Technik reduziert die Stadt Rees den Energiebed­arf in den nächsten Jahren deutlich. Dieser positive Effekt kommt nicht nur dem Haushalt, sondern auch der Umwelt zugute“, sagte Dirk Krämer, Westenergi­e-Kommunalma­nager. Denn nach Abschluss der Sanierungs­maßnahmen spart die Stadt Rees rund 81.000 Kilowattst­unden Strom pro Jahr und damit rund 35 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Darüber hinaus prüft der Energiedie­nstleister und Infrastruk­turanbiete­r in Abstimmung mit der Stadt weitere Innovation­sthemen wie beispielsw­eise den zielgerich­teten Einsatz intelligen­ter Straßenbel­euchtung.

 ?? FOTO: WESTENERGI­E ?? Dirk Krämer (l., Westenergi­e) mit Bürgermeis­ter Sebastian Hense und Andreas Mai (M.).
FOTO: WESTENERGI­E Dirk Krämer (l., Westenergi­e) mit Bürgermeis­ter Sebastian Hense und Andreas Mai (M.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany