Rheinische Post Kleve

WRW Kleve II verlässt die Abstiegszo­ne

Tischtenni­s: Der Damen-Oberligist besiegt die TTF Bönen mit 7:3 und liegt vor seinem letzten Spiel einen Punkt vor dem Relegation­srang sowie dem einzigen Abstiegspl­atz. Auch Herren-NRW-Ligist TTV Rees-Groin schlägt Bönen.

- VON JOACHIM SCHWENK UND MICHAEL SCHWARZ

„Entscheide­nd war, dass wir Vorteile im mittleren und unteren Paarkreuz hatten“Ulrich Wiedenhaup­t Betreuer des TTV Rees-Groin

Die zweite DamenManns­chaft von WRW Kleve hat im Kampf um den Klassenerh­alt in der Tischtenni­s-Oberliga einen Heimsieg der Marke besonders wertvoll geschafft. Das Team, das nach den Ergebnisse­n der Konkurrenz am Tag zuvor auf den letzten Tabellenpl­atz zurückgefa­llen war, behielt am Sonntag gegen die Tischtenni­sfreunde Bönen deutlich mit 7:3 die Oberhand. WRW II verbessert­e sich dadurch vor seinem letzten Spiel mit jetzt 12:18-Punkten auf den sechsten Tabellenpl­atz, hat aber nur einen Zähler Vorsprung vor dem Relegation­srang acht sowie dem einzigen Abstiegspl­atz. Die Mannschaft bleibt auf jeden Fall in der Klasse, wenn sie am letzten Spieltag am Sonntag, 21. April, 11 Uhr, einen weiteren Heimsieg gegen den Tabellendr­itten SR Cappel (15:11-Punkte) schafft.

„Dieser Erfolg war enorm wichtig, weil wir schon bei einem Unentschie­den am Tabellenen­de geblieben wären. Jetzt hat die Mannschaft alles wieder selbst in der Hand“, sagte Klaus Seipold, Damenwart von WRW Kleve. Den Grundstein für den Sieg legte das Team, das von 30 Zuschauern angefeuert wurde, gleich zu Beginn in den Doppeln. Marie Janssen/Franziska Ort und Franca van Dreuten/Nefel Ari gewannen ihre Partien jeweils mit 3:1-Sätzen und sorgten für eine 2:0-Führung, die den Spielerinn­en Sicherheit gab.

In den Einzeln war der Kontrahent, der nach der Niederlage auf den Relegation­splatz zurückgefa­llen ist, nur im oberen Paarkreuz auf Augenhöhe. Dort gelang den Kleverinne­n Marie Janssen und Franca van Dreuten jeweils ein Erfolg. Nefel Ari und Franziska Ort schafften im unteren Paarkreuz jeweils zwei Siege. „Die Mannschaft hat eine gute Leistung gezeigt. Deshalb sind wir auch zuversicht­lich, dass sie den Klassenerh­alt am letzten Spieltag perfekt machen wird“, sagte Klaus Seipold.

Der TTV Rees-Groin hat in der Herren-NRW-Liga mit einem 9:5-Erfolg bei den Tischtenni­sfreunden Bönen den ersten Auswärtssi­eg in der Rückrunde geschafft und darf damit weiterhin auf die Teilnahme an der Aufstiegsr­unde zur Oberliga hoffen. Dazu muss das Team den zweiten Platz belegen, der bei aktuell drei Minuspunkt­en Rückstand auf den TTC GW Bad Hamm II immer noch zu erreichen ist. Zumal der TTV den Tabellenzw­eiten am Samstag, 13. April, 18.30 Uhr, in der Turnhalle an der Sahlerstra­ße erwartet. Tags zuvor muss Hamm beim souveränen Spitzenrei­ter SV Union Velbert III antreten.

Der TTV Rees-Groin führte in Bönen nach den Doppeln mit 2:1. Cedric Görtz/Jörn Franken und Carsten Franken/Simon Jansen hatten ihre Partien gewonnen. „Das Spiel

war anschließe­nd lange umkämpft. Entscheide­nd war, dass wir Vorteile im mittleren und unteren Paarkreuz hatten“, sagte TTV-Betreuer Ulrich Wiedenhaup­t. Sascha Kaiser (2),

Jörn Franken (2), Simon Jansen und Sascha Bußhoff punkteten hier. Zudem gewann Spitzenspi­eler Cedric Görtz ein Einzel.

In der Herren-Landesliga musste sich der TTV Rees-Groin II beim PSV Oberhausen II mit 4:9 geschlagen geben und weist nun ein ausgeglich­enes Konto von 20:20-Zählern auf. Benedikt Tenbrink (2), Christian Schepers und Delil Tolun holten die Punkte für den Tabellense­chsten .

Die erste Damen-Mannschaft des TTV Rees-Groin schaffte in der Verbandsli­ga am letzten Spieltag einen deutlichen 9:1-Erfolg beim Schlusslic­ht TTC DJK GS Kaßlerfeld. Damit beendet das Team die Saison auf einem guten vierten Tabellenpl­atz. Jana van Tilburg (2), Dorothea Goertz (2), Silke Albers (2) und Jana Schepers (2) sowie Jana van Tilburg/ Silke Albers punkteten für den TTV

Rees-Groin, der insgesamt nur sechs Sätze abgab.

Die DJK Rhenania Kleve hat ihre Pflicht in der Herren-Landesliga stark ersatzgesc­hwächt ohne Mühe erfüllt. Die Mannschaft feierte beim abgeschlag­enen Schlusslic­ht TTC Bottrop 47 einen 9:4-Sieg und verbessert­e sich mit jetzt 22:18-Punkten auf den vierten Tabellenpl­atz. Die DJK musste auf ihre beiden Spitzenspi­eler Johannes Kirchner und Christian Schlesinge­r sowie Julian Binn verzichten. Trotzdem bestanden nie Zweifel am Erfolg. Daniel Marquard/Hendrik ter Steeg und Christian van Bebber/Maik Bernhagen sorgten in den Doppeln für eine 2:1-Führung. Oliver Jansen, Daniel Marquard (2), Hendrik ter Steeg, Christian van Bebber, Sascha Warnecke und Maik Bernhagen punkteten in den Einzeln.

 ?? FOTO: NICHOLAS PAWELKE ?? Nefel Ari (r.) und Franca van Dreuten siegten beim Erfolg von WRW II im Doppel und gewannen anschließe­nd auch jeweils ihre beiden Einzel.
FOTO: NICHOLAS PAWELKE Nefel Ari (r.) und Franca van Dreuten siegten beim Erfolg von WRW II im Doppel und gewannen anschließe­nd auch jeweils ihre beiden Einzel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany