Rheinische Post Kleve

So bleibt der TSV Wa.-Wa. in der Bezirkslig­a

Vom abgeschlag­enen Schlusslic­ht zum Seriensieg­er: Der TSV Wachtendon­k-Wankum feiert beim 3:1 beim Nachbarn Sportfreun­de Broekhuyse­n den sechsten Erfolg hintereina­nder. Der Klassenerh­alt ist schon lange kein Traum mehr.

- VON KLAUS SCHOPMANS

Der TSV Wachtendon­kWankum, einst abgeschlag­enes Schlusslic­ht, bleibt die Mannschaft der Stunde in der Fußball-Bezirkslig­a. Er darf mittlerwei­le nicht mehr nur davon träumen, dass er den Klassenerh­alt noch schafft, sondern fast schon fest daran glauben, dass das Kunststück nach einer Hinrunde mit nur vier Punkten auf dem Konto gelingt. Das Team feierte am Mittwochab­end vor mehr als 200 Zuschauern einen 3:1 (2:0)-Erfolg im

„Mit unserem jungen Team ist es gegen so eine erfahrene Mannschaft schwierig“Sebastian Clarke Spielertra­iner Sportfreun­de Broekhuyse­n

Duell der Nachbarn bei den Sportfreun­den Broekhuyse­n. Der Rückstand auf den rettenden Platz 14, den nach dem 0:5 beim GSV Moers der Hamminkeln­er SV einnimmt, beträgt weiterhin zwei Punkte. Doch der TSV Wa.-Wa. hat aktuell die Form eines Titelaspir­anten und lässt sich nicht aufhalten.

Beide Mannschaft­en starteten mit viel Leidenscha­ft in eine unterhalts­ame Partie. Die erste Chance hatten die Sportfreun­de nach neun Minuten, als Sven van Bühren eine Hereingabe von Maurice Horster knapp verpasste – es sollte die einzige Möglichkei­t bleiben. Die Gäste kamen anschließe­nd immer besser ins Spiel. Fritz Juffernbru­ch (17.) erzielte mit einem unhaltbare­n Schuss aus 18 Metern die Führung. Vier Minuten später leitete eine Flanke von Chris Horstmann das 2:0 ein. Sebastian Tissen scheiterte im ersten Versuch noch mit einem Kopfball an Torhüter Finn Bünnings, den Abpraller schob Tissen dann ins Tor.

Auch nach der Pause blieben die Gäste sehr fokussiert und untermauer­ten dies mit einem Lattentref­fer von Patrik Baumgart (53.). Und dann stand Spielertra­iner Sebastian

Tissen wieder goldrichti­g, als er in der 72. Minute nach einem abgewehrte­n Schuss von Fritz Juffernbru­ch per Abstauber auf 3:0 erhöhte – sein 16. Saisontref­fer. Damit war die Partie gelaufen, zumal die Sportfreun­de nach wie vor kein Mittel fanden, den TSV Wachtendon­kWankum bei der Defensivar­beit vor größere Probleme zu stellen. Dagegen hatten Sebastian Tissen und Markus Müller noch jeweils eine gute Möglichkei­t. Stan Hesen gelang in der Nachspielz­eit noch der Ehrentreff­er für Broekhuyse­n.

Sebastian Tissen war mit der Vorstellun­g seines Teams natürlich sehr

zufrieden. „Es war eine geschlosse­ne Mannschaft­sleistung. Wir haben kompakt gestanden und taktisch disziplini­ert gespielt. Ein Lob gilt auch den Akteuren aus der zweiten

Reihe“, sagte er. Der Broekhuyse­ner Spielertra­iner Sebastian Clarke, der früh verletzt vom Platz musste, sah es realistisc­h. „Wenn man nach 90 Minuten zum ersten Mal aufs Tor schießt und sonst keine Chancen hat, ist der Sieg für den Gegner, der es gut gemacht hat, klar verdient. Mit unserem jungen Team ist es gegen so eine erfahrene Mannschaft schwierig“, so Clarke.

SF Broekhuyse­n: Bünnings – Schmermas, Hesen, Lachmann, van Bühren, Horster, Hünnekens (70. Maaßen), Ernst (65. Hannaleck), Kienapfel (83. Moorhead), Clarke (27. Peters), Brusius.

TSV Wachtendon­k-Wankum: van Well – Baumgart (84. Hurtado Martinez), Cox, Hamers, Härtner, Müller, Höffler, Tissen, Juffernbru­ch, Armbrüster, Horstmann (46. Pasch, 77. Luhr).

Uedemer SV: Schultz – Ebbing, Müller, Pouwels, van den Heuvel, Derksen (79. Pietersma), Gall (66. Broeckmann), Janßen, Karka (66. Kerkmann), Trappe (72. Krause), Puff (90. Kuypers).

 ?? FOTO: NORBERT PRÜMEN ?? Ein gewohntes Bild in diesen Tagen: Der TSV Wachtendon­k-Wankum bejubelt Tore, hier das 2:0 in Broekhuyse­n, und Siege.
FOTO: NORBERT PRÜMEN Ein gewohntes Bild in diesen Tagen: Der TSV Wachtendon­k-Wankum bejubelt Tore, hier das 2:0 in Broekhuyse­n, und Siege.

Newspapers in German

Newspapers from Germany