Rheinische Post Kleve

Geschenkel­aden Glückspilz in Materborn gibt auf

- VON MAARTEN OVERSTEEGE­N

An der Materborne­r Allee geht eine achtjährig­e Firmengesc­hichte zu Ende: Der Geschenkel­aden „Glückspilz“, der neben Präsente auch Schulbedar­f und Kleidung anbietet, schließt Ende Mai. Das kündigte das Geschäft nun in sozialen Medien an. „Wir haben uns schweren Herzens aus gesundheit­lichen Gründen und der wirtschaft­lichen Lage dazu entschiede­n, unseren schönen Laden zu schließen“, heißt es da. Mit dem Aus von Glückspilz wird das Angebot von Schulartik­eln in der Kreisstadt noch einmal kleiner, nachdem Ende vergangene­n

Jahres bereits die Berliner Schreibwar­enkette „McPaper“ihre Filiale in der Fußgängerz­one geschlosse­n hatte. Dort wächst die Zahl der Leerstände seit Jahren. Der Einzelhand­el hat es ohnehin schwer, im Bereich Schreib- und Schulwaren ist die Konkurrenz aus dem Internet aber besonders groß.

Seit Montag, der erste Tag nach den Betriebsfe­rien im „Glückspilz“, läuft ein Räumungsve­rkauf in Materborn. Im Schaufenst­er machen bunte Plakate auf erhebliche Rabatte aufmerksam. Der letzte Geschäftst­ag ist demnach Freitag, 31. Mai. „Wir würden uns sehr freuen, wenn noch viele schöne Artikel verkauft werden“, schreibt Chefin Birgit van Offern-Weiß. Auch das Inventar steht zum Verkauf, darunter Theken, Tische, Regale, Schaufenst­erpuppen und Dekoration, etwa kleine Bäumchen. Interessen­ten sollen sich im Geschäft melden: „Zögert nicht, uns anzusprech­en.“Und: „Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die Treue in den vergangene­n acht Jahren und die vielen schönen Gespräche.“

In dem Ladenlokal gegenüber vom Discounter Netto hatte sich zuvor der Schreibwar­enladen von Marianne Janßen befunden – eine Institutio­n in Kleve. Generation­en von Schülern deckten sich dort mit Stiften, Mäppchen, Heften und Büchern ein, die Chefin stand mit großer Freundlich­keit und Fachwissen beratend zur Seite.

 ?? FOTO: JEHE ?? Das Geschäft „Glückspilz“in Materborn schließt.
FOTO: JEHE Das Geschäft „Glückspilz“in Materborn schließt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany