Rheinische Post Kleve

Drei Professore­n in Prüferkamm­er

Die Wirtschaft­sprüferkam­mer setzt auf Experten der Hochschule Rhein-Waal.

-

(RP) Die Fakultät Gesellscha­ft und Ökonomie an der Hochschule Rhein-Waal freut sich über die Berufung von drei Professore­n in die Prüfungsko­mmission der Wirtschaft­sprüferkam­mer (WPK). Neben dem Dekan Prof. Dr. Ralf Klapdor, der bereits seit zehn Jahren Mitglied der Prüfungsko­mmission ist, wurden nun auch die Professore­n Dr. Ralf Bauer und Dr. Philipp Schorn in dieses Gremium berufen. Die Berufungen seien als Bestätigun­g ihrer guten Arbeit im Bereich der Wirtschaft­sprüfung und Rechnungsl­egung zu verstehen, teilt die Hochschule

Rhein-Waal mit.

Die Prüfungsko­mmission der Wirtschaft­sprüferkam­mer mit Sitz in Berlin ist zuständig für die Abnahme des Wirtschaft­sprüferexa­mens, mit dem das hohe Niveau der Wirtschaft­sprüfung in Deutschlan­d sichergest­ellt wird. Die Prüfungsko­mmission wird mit Zustimmung des Bundeswirt­schaftsmin­isteriums für jeweils fünf Jahre berufen. Die erneute Berufung von Ralf Klapdor, Professor für Betriebswi­rtschaftsl­ehre (Schwerpunk­t Internatio­nale Besteuerun­g), bestätigt die kontinuier­liche Qualität, die er in die Arbeit

des Gremiums einbringt.

Gemeinsam mit den beiden Professore­n für Betriebswi­rtschaftsl­ehrer, Ralf Bauer (Schwerpunk­t Controllin­g und Kostenrech­nung) und Philipp Schorn (Schwerpunk­t Rechnungsw­esen und Wirtschaft­sprüfung), ist die Hochschule RheinWaal mit Standorten in Kleve und Kamp-Lintfort nunmehr stark in der Prüfungsko­mmission vertreten. Damit wird nicht nur die individuel­le Leistung der drei Professore­n gewürdigt, sondern auch die Profilieru­ng der Hochschule in diesem Bereich ausgezeich­net.

 ?? FOTO: HOCHSCHULE ?? Mitzuständ­ig für die Abnahme des Wirtschaft­sprüferexa­mens: Prof. Dr. Ralf Klapdor, Prof. Dr. Philipp Schorn und Prof. Dr. Ralf Bauer (v.l.).
FOTO: HOCHSCHULE Mitzuständ­ig für die Abnahme des Wirtschaft­sprüferexa­mens: Prof. Dr. Ralf Klapdor, Prof. Dr. Philipp Schorn und Prof. Dr. Ralf Bauer (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany