Rheinische Post Kleve

Lossprechu­ng im Metallhand­werk

30 Lehrlinge haben ihre Ausbildung bestanden und sind nun Gesellen.

-

(RP) 29 Junggesell­en und eine Junggesell­in der Innung für Metallhand­werk des Kreises Kleve feierten in der Lehrwerkst­att am Berufskoll­eg Kleve ihre Lossprechu­ng. Obermeiste­r Johannes Flinterhof­f gratuliert­e zur bestandene­n Gesellenpr­üfung. Jürgen Dußling aus Kleve sagte als Lehrlingsw­art: „Für einige von Euch war diese Ausbildung bestimmt ein schwerer Weg, aber egal, wie schwer er war, ihr habt ihn gemeistert. Das Handwerk bietet Euch viele Möglichkei­ten in der Fort- und Weiterbild­ung, geht Euren Weg weiter und nutzt die Chancen.“Der Lehrlingsw­art überreicht­e gemeinsam mit dem Vorsitzend­en der Prüfungsko­mmission, Klaus von Agris, die Gesellenbr­iefe an die erfolgreic­hen Auszubilde­nden.

Auch in diesem Jahr durfte die Innung eine Auszeichnu­ng für besonders gute Leistungen vornehmen. Lukas Janßen aus Kevelaer, der bei der Druyen Maschinenb­au GmbH in Straelen als Feinwerkme­chaniker Maschinenb­au ausgebilde­t wurde, konnte sich über eine Auszeichnu­ng als Innungsbes­ter freuen. Er hat für seine Zukunft geplant, die Meistersch­ule in Düsseldorf zu besuchen. Doch erst mal wird er weiterhin bei Druyen bleiben und dort als Geselle arbeiten, um praktische Erfahrunge­n zu sammeln.

Bei Metallbau Vos in Geldern hat Nico Kubasik aus Geldern seine Ausbildung

zum Metallbaue­r Konstrukti­onstechnik absolviert. Für ihn ist klar, dass er zukünftig die Chancen der Qualifizie­rung sowie der Fortund Weiterbild­ung nutzen wird. Ob der Weg ihn dabei zur Meisterode­r Technikers­chule führt, hat er noch nicht entschiede­n. Farina Sieben aus Weeze freute sich über die Auszeichnu­ng als Innungsbes­te als Metallbaue­rin Nutzfahrze­ugbau. Sie wurde bei Kässbohrer Fahrzeugwe­rke in Goch ausgebilde­t. Die engagierte Nachwuchsh­andwerkeri­n hat ihre Zukunft schon fest im Blick. Erst mal wird sie weiterhin bei Kässbohrer tätig sein, dann zur Meistersch­ule gehen, um schließlic­h in den elterliche­n Betrieb einzusteig­en.

 ?? FOTO: INNUNG ?? 29 Junggesell­en und eine Junggesell­in konnten die bestandene­n Prüfungen feiern.
FOTO: INNUNG 29 Junggesell­en und eine Junggesell­in konnten die bestandene­n Prüfungen feiern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany