Rheinische Post Kleve

Angelbedar­f jetzt im Raiffeisen­markt

Nach 23 Jahren schließt Lars Aldenhoff sein Angelbedar­f-Geschäft und wechselt zum Raiffeisen­markt.

-

REES (mavi) Nach 23 Jahren schließt Ende Mai das Geschäft Angelsport­bedarf Aldenhoff in Rees. Aber zum Glück gibt es ein Happy End. Im Raiffeisen­markt am Groiner Kirchweg, wo das Geschäft ja ohnehin angesiedel­t ist, wird es künftig ein kleineres Sortiment für die Angler geben. Und Lars Aldenhoff wird für eine neue Abteilung übernommen. „Wir richten eine Futtersche­une ein für den Heimtierbe­darf und das Hobby-Farming“, schildert Johannes van Bebber, Geschäftsf­ührer der Raiffeisen Niederrhei­n GmbH. „Ich bin für die Chance dankbar. Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, unterstrei­cht Aldenhoff.

Angelsport Aldenhoff war 23 Jahre im Prinzip ein Anderhalb-KräfteBetr­ieb. Ehefrau Astrid hat nebenberuf­lich Büroarbeit geleistet, aber Lars Aldenhoff war das Gesicht für die Kunden. Und da hat er sich eine wirklich treue Stammkunds­chaft aufgebaut: „Ich habe gerne Kontakt mit Menschen. Das ist ein Traumjob. Ich habe ein super Verhältnis zu den Leuten, die hierher kommen“, sagt Aldenhoff.

Gut haben er und seine Frau von dem Geschäft gelebt, aber jetzt rechtzeiti­g die Reißleine gezogen, bevor Schulden gemacht werden: „Wir sind als Familienun­ternehmen ja auch haftbar.“Denn der Trend ging nach unten: „Wir haben uns von Corona nur schwer erholt; haben damals ja. Die Wetterkapr­iolen danach haben es uns nicht leichter gemacht“, sagt der 51-jährige Aldenhoff im Bezug auf anglerunfr­eundliche Hochwasser und Hitzeperio­den. Van Bebber verfolgte die Entwicklun­g und sah die Chance für ein neues Angebot und einen patenten Mitarbeite­r.

Nun wird ab Anfang Mai das etwa 200 Quadratmet­er große Ladenlokal Aldenhoff, das auch vom Raiffeisen­markt zugänglich ist, umgebaut zur Futtersche­une. Eröffnung vermutlich Ende Juni. Hier werden also auch jene Tierbesitz­er fündig, die nicht nur Hunde und Katzen füttern. „Wir werden Futter für Pferde, Schweine, Rinder, Ziegen, Schafe, Geflügel und mehr haben“, kündigt van Bebber an. Plus das jeweilige Zubehör für die Tiere. Bisher fehlte

in dem Raiffeisen­markt mit etwa 1000 Quadratmet­er Verkaufsfl­äche dafür der Platz.

Lars Aldenhoff ist „sehr versiert auch in anderen Tierbereic­hen“, so van Bebber. Er ist leidenscha­ftlicher

Jäger, besaß Enten, hat Wachteln und Hühner. Aber Raiffeisen werde ihn weiter schulen, damit er kompetent beraten und die Abteilung mit betreuen kann.

Der Angelbedar­f bekommt im

großen Geschäftsr­aum einen kleineren Bereich, der den Grundbedar­f decke, so Aldenhoff: „Es gibt Lebendköde­r, Rheinschei­ne, ein rundes Sortiment.“

Wer noch ein Schnäppche­n machen

möchte, bis zur Schließung wird der Angelbedar­f günstig verkauft: „Der Abverkauf läuft schon ganz gut“, sagt der 51-Jährige, der ursprüngli­ch einmal den Schreinerb­eruf erlernt hatte.

 ?? FOTO: THORSTEN LINDEKAMP ?? Derzeit wird die Ware bei Angelbedar­f Aldenhoff abverkauft. Da können Kunden Schnäppche­n machen.
FOTO: THORSTEN LINDEKAMP Derzeit wird die Ware bei Angelbedar­f Aldenhoff abverkauft. Da können Kunden Schnäppche­n machen.
 ?? FOTO: THORSTEN LINDEKAMP ?? Johannes van Bebber (l.), Geschäftsf­ührer des Raiffeisen­marktes in Rees, übernimmt Lars Aldenhoff in seiner Firma.
FOTO: THORSTEN LINDEKAMP Johannes van Bebber (l.), Geschäftsf­ührer des Raiffeisen­marktes in Rees, übernimmt Lars Aldenhoff in seiner Firma.

Newspapers in German

Newspapers from Germany