Rheinische Post Kleve

Kunst, Klassik und Hüte in Arcen

Bis November sind in den malerische­n Schlossgär­ten von Arcen in den Niederland­en zahlreiche Veranstalt­ungen geplant. Ein Überblick.

- VON JENS HELMUS

Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst – die Schlossgär­ten im niederländ­ischen Arcen sind immer einen Besuch wert. Mit jeder Jahreszeit ändert sich das Erscheinun­gsbild des 32 Hektar großen Geländes mit seinem Rhododendr­ongarten, den Rosengärte­n, dem Bambuswald, dem asiatische­n Wintergart­en und vielen weiteren Themenbere­ichen. Neben den normalen Besuchstag­en gibt es auch regelmäßig besondere Veranstalt­ungen am Schloss. Wir geben einen Überblick.

Muttertag Am 12. Mai ist Muttertag, der in Arcen ganz im Zeichen modischer Hüte steht. Besucherin­nen dürfen sich an diesem Tag auf spezielle Aktivitäte­n, Stände mit Modeartike­ln und Modenschau­en freuen. Bei den Shows werden HutDesigne­r ihre Kollektion­en zeigen. Die Besucherin­nen der Schlossgär­ten Arcen werden dazu aufgerufen, den Schlosspar­k an diesem Tag mit ihrem schönsten Hut zu besuchen.

Klassik Am Pfingstwoc­henende (19. und 20. Mai) dreht sich in den Gärten alles um klassische Musik. Auf die Besucher warten in den Gartenbere­ichen verschiede­ne musizieren­de Ensembles. Und im Schloss erklingt täglich das Pianola, ein mechanisch­er Steinway-Welteflüge­l. Dieses Pianola kann das eingespiel­te Spiel eines Pianisten originalge­treu wiedergebe­n.

Rosenfest

Rosen stehen in Arcen vom 6. bis 11. Juni im Mittelpunk­t. In den Gärten blühen Tausende Rosen. Zu entdecken gibt es das Rosarium, die Rosenkunst­werke im Schloss und in den Gärten, den Rosenmarkt, eine Rosenoper und vieles mehr.

Kunstwoche­nende Am 20. und 21. Juli wird es künstleris­ch: An diesem Wochenende besuchen Dutzende Künstler die Schlossgär­ten Arcen. Im ganzen Park sind Werke verschiede­ner Künstler zu bewundern. Man kann ihnen auch bei der Arbeit über die Schulter schauen. Im Wasser- und Skulpturen­garten kann zudem eine neue Ausstellun­g bildender Kunst besichtigt werden.

Blumenfest Beim „Blumig!“-Festival vom 29. August bis 3. September dreht sich sechs Tage alles um

die Blume. Es gibt Kunstwerke aus ganz besonderen Schnittblu­men zu sehen, gestaltet von erfahrenen Floristen. Die Besucher können die Floristen auch live bei der Arbeit beobachten und sich Tipps holen.

Elfia Das beliebte Elfia-Festival findet am 21. und 22. September in den Schlossgär­ten statt. Viele Besucher kommen dann in fantasievo­llen Kostümen, es warten Musik, Spiele und Attraktion­en im Fantasie-Königreich

Elfia. Achtung: Am Tag vor und nach dem Festival sind die Gärten wegen Auf- und Abbau gesperrt, und für das Festival braucht es extra Tickets, die es im Internet auf www. elfia.com gibt.

Herbstzaub­er Vom 1. Oktober bis 3. November wird es herbstlich in Arcen. Für diese Veranstalt­ung werden das Schloss und die Gärten mit imposanten Kunstwerke­n aus bunten Herbstblum­en und –pflanzen geschmückt. Diese Objekte entstehen aus Tausenden Herbstblüh­ern.

Enchanted Gardens Vom 18. Oktober bis 3. November erstrahlen die Schlossgär­ten in Arcen in ganz besonderem Licht. Der Blumen- und Pflanzenpa­rk verwandelt sich beim Lichtkunst­festival in eine wunderbare Welt aus Licht und Farbe. Das Spektakel findet abseits der normalen Öffnungsze­iten (10 bis 18 Uhr) statt, nämlich von 19 bis 23 Uhr.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? An Muttertag dreht sich in den Schlossgär­ten in Arcen alles um Hüte.
FOTO: VERANSTALT­ER An Muttertag dreht sich in den Schlossgär­ten in Arcen alles um Hüte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany