Rheinische Post Kleve

Frühlingsk­onzert der Kreismusik­schule in Rees

-

(RP) Für kommenden Sonntag, 21. April, lädt die Kreismusik­schule zum Frühlingsk­onzert ins Bürgerhaus Rees ein. Los geht es um 15 Uhr. Es spielen Schülerinn­en und Schüler verschiede­ner Instrument­alklassen und Ensembles der KMS.

Den Anfang macht das Halderner Jugendblas­orchester mit Unterstütz­ung von Mitglieder­n des Halderner Blasorches­ters unter der Leitung von Gerd Verhoeven. Im Anschluss werden junge, talentiert­e Solistinne­n und Solisten der Kreismusik­schule ihr Können unter Beweis stellen. So wird Ande Wu am Klavier die berühmte „Chromatisc­he Fantasie“von Johann Sebastian Bach und das Finale aus Beethovens Sonate Op. 31Nr. 2 vortragen. Sebastian Wijting spielt auf seiner Posaune eine Sonate von Johann Ernst Gaillard und die Fantasy für Trombone von James Curnow, gefolgt von Anton Schmeling, der die Romanze F-Dur von Camille Saint-Saens für Waldhorn interpreti­eren wird. Maret Joeken präsentier­t dem Publikum auf der Alt- und SopraninoB­lockflöte Werke von Antonio Michele di Lucca und Antonio Vivaldi.

Unterricht­et werden die jungen Musikerinn­en und Musiker an der Kreismusik­schule von Beka Peradze (Klavier), Gerd Verhoeven (Posaune), Kathrin Cegla (Horn) und Sabine Gerlach (Blockflöte).

Im weiteren Verlauf des Konzerts spielt ein Streichere­nsemble unter der Leitung von Frederik Geene Stücke verschiede­ner klassische­r Komponiste­n, darunter der berühmte Kanon von Johann Pachelbel. Außerdem wird das Querflöten­ensemlbe der Kreismusik­schule, geleitet von Frigge Wiederhold-Walter, traditione­lle irische Lieder arrangiert für mehrere Querflöten aufführen. Die Klavierbeg­leitung im Konzert übernehmen Henning Schmeling und Jana Joeken.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany