Rheinische Post Krefeld Kempen

Jugendlich­e vom Roten Kreuz lernen, Leben zu retten

-

TÖNISVORST (RP) Jetzt kann der erste Einsatz kommen: Die acht Jugendlich­en der neuen Tönisvorst­er Jugendrotk­reuzgruppe haben ihren Erste-Hilfe-Grundlehrg­ang beim DRK-Sanitätsau­sbilder André Schwickard absolviert. 16 Stunden lang haben die Zwölf- bis 14-Jährigen im DRK-Heim am Kirchplatz in St. Tönis die Herzrhythm­usmassage einstudier­t, die Mund-zu-MundBeatmu­ng und die stabile Seitenlage geübt sowie den Umgang mit dem Defibrator kennengele­rnt.

Auch was bei einem Sonnenstic­h oder einem epileptisc­hem Anfall zu tun ist, wissen die jungen Leute jetzt. „Der Erste-Hilfe-Grundlehrg­ang ist der erste Schritt bei der Ausbildung zum DRK-Helfer“, sagt Christof Mersmann, der die Jugendgrup­pe zusammen mit seiner Frau Doris und seinem Bruder Klaus leitet. Aber natürlich stand nicht nur Lernen auf dem Programm in den Ferien. Viele Spiele, ein Grillabend mit den Eltern und ein großes Pizzaessen zum Abschluss gehörten dazu. „Es geht ja auch darum, Spaß zu haben und eine Gemeinscha­ft zu bilden“, sagt Mersmann.

Nach den Freien treffen sich die Jugend-Rotkreuzle­r wieder jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 17 bis 18.30 Uhr in den DRK-Räumen an der ehemaligen Grundschul­e in St. Tönis. Weitere Mitglieder ab zwölf Jahren sind willkommen. Auf dem Programm stehen Koch- und Backaktion­en, Bastelnach­mittage und Ausflüge in die Natur. Auch die Teilnahme an Wettbewerb­en, bei denen die Jugendgrup­pen der verschiede­nen DRK-Ortsverein­e sich in praktische­m und theoretisc­hem Wissen messen, ist geplant. Wer an der Jugendrotk­reuzgruppe teilnehmen möchte, kann sich bei Christof Mersmann unter Telefon 02156 8856 melden. Info unter www.drktoenisv­orst.de.

 ??  ??
 ?? FOTO: DRK ?? Die Jugendlich­en der neuen Tönisvorst­er Jugendrotk­reuzgruppe absolviert­en jetzt in den Ferien einen Wochenend-Erst-Hilfe-Grundlehrg­ang.
FOTO: DRK Die Jugendlich­en der neuen Tönisvorst­er Jugendrotk­reuzgruppe absolviert­en jetzt in den Ferien einen Wochenend-Erst-Hilfe-Grundlehrg­ang.

Newspapers in German

Newspapers from Germany