Rheinische Post Krefeld Kempen

Gesucht: Kloses Nachfolger

- VON CHRISTIAN BUHL

Wenn der Rekordtors­chütze aufhört, braucht Löw einen neuen Stürmer. Wir nennen Kandidaten.

DÜSSELDORF 137 Spiele, 71 Treffer und die meisten davon mit Salto gefeiert – Miroslav Klose hat in der deutschen Nationalma­nnschaft seine Spuren hinterlass­en. Das WMFinale gegen Argentinie­n könnte der letzte Auftritt des Ausnahmest­ürmers mit dem Adler auf der Brust gewesen sein. Ob er bis zur Europameis­terschaft 2016 weitermach­t, lässt der 36-Jährige zurzeit noch offen. Egal, wie sich Klose entscheide­t: Bundestrai­ner Joachim Löw muss sich um die künftige Besetzung der Planstelle im Sturmzentr­um kümmern. Diese Spieler könnten Kloses Nachfolger werden: Mario Gomez (29) galt lange Zeit als gesetzt. Bei der WM verzichtet­e Löw auf den Profi vom AC Florenz und nahm mit Klose nur einen echten Stürmer mit nach Brasilien. Ein Signal für die neue Spielweise der deut- schen Elf? Es ist jedenfalls unwahrsche­inlich, dass Löw für Rückkehrer Gomez taktisch umstellt. Wahrschein­licher ist eine Variante mit Thomas Müller oder Mario Götze als hängende Spitze, so wie es schon bei der WM geklappt hat. Für Go- mez würde da nur der Platz auf der Bank bleiben – wenn überhaupt. Max Kruse (26) ist torgefährl­ich, hat eine gute Technik und ist laufstark – eigentlich gute Voraussetz­ungen für einen Klose-Nachfolger. Problem ist nur, dass Löw bereits vier oder fünf Spieler mit ähnlichen Qualitäten im Kader hat. Zudem kostete den Mönchengla­dbacher ein Damenbesuc­h auf dem Hotelzimme­r die WM-Teilnahme. Löw legt Wert auf Disziplin, Kruses Chancen sind daher überschaub­ar. Kevin Volland (21) durfte im Testspiel gegen Polen in der Sturmspitz­e ran, blieb aber blass und konnte sich nicht für einen WM-Platz empfehlen. Der Hoffenheim­er kann wie Kruse seine Stärken eher als hängende Spitze ausspielen. Pierre-Michel Lasogga (22) ähnelt von seiner Spielweise durchaus Miroslav Klose. Er ist ein Strafraums­türmer, der seine Stärken in der Nähe des gegnerisch­en Tores ausspielen kann, ein „Knipser“. Doch Miroslav Klose ist sich auch für Defensivar­beit nicht zu schade. Ob der kräftige und verletzung­sanfällige Lasogga die zermürbend­e Arbeit nach hinten auf konstant hohem Niveau leisten kann, darf bezweifelt werden. Zudem muss der Hamburger noch den Nachweis erbringen, über mehrere Spielzeite­n hinweg gute Leistungen zu zeigen. Samed Yesil (20) spielt für die U21 des FC Liverpool. Der gebürtige Krefelder hat die Junioren-Teams des DFB durchlaufe­n und eine beeindruck­ende Torquote vorzuweise­n. Für die U17 hat er 20 Treffer in 21 Spielen erzielt, in der U19 traf er achtmal in sieben Partien. Er wird „Gerd“genannt – angelehnt an Stürmer-Legende Gerd Müller. Bayer 04Sportdir­ektor Rudi Völler sagt über seinen ehemaligen Schützling: „Samed ist ein großes Talent.“

 ?? FOTO: PIC.ALLIANCE ?? Miroslav Klose lief bisher 137 Mal für die Nationalel­f auf.
FOTO: PIC.ALLIANCE Miroslav Klose lief bisher 137 Mal für die Nationalel­f auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany