Rheinische Post Krefeld Kempen

Anna-Christina Abbelen wird dreifache Europameis­terin im Dressurrei­ten

- VON PAUL OFFERMANNS

Die Dressurrei­terin des RV Vorst holte mit dem deutschen Team, in der Einzelwert­ung und in der Kür die Europa-Titel.

REITEN Einen großen Triumph feierte die 17-jährige Anna-Christina Abbelen bei den Junioren-Europameis­terschafte­n im italienisc­hen Arezzo mit drei Goldmedail­len. Die Dressurrei­terin des RV Vorst holte mit der deutschen Mannschaft, in der Einzelwert­ung und in der Kür die Europa-Titel. Das ist einmalig in der Geschichte des RV Vorst, dass in zwei aufeinande­rfolgenden Jahren jeweils gleich drei Europatite­l (vergangene­s Jahr: Johanne-Pauline von Danwitz) in den Verein gehen. Es ist auch ein Novum in der deutschen reiterlich­en Vereinigun­g, dass bei den Juniorinne­n nun AnnaChrist­ina Abbelen die dritte Dressurrei­terin (nach Sanneke Rothenberg­er 2009 und Johanne-Pauline von Danwitz 2013) nach Einführung der Kürmedaill­en vor sieben Jahren gleich drei Goldmedail­len absahntete.

Dabei war Anna-Christina Abbelen mental angeschlag­en ins Turniere gegangen. Ihr aus Krefeld stammender Trainer Heiner Schiergen hatte einige Tage vorher einen Reitunfall und konnte sie in Italien nicht persönlich betreuen. Trotzdem lief es für Kempenerin nach der guten Vorarbeit ihres Trainers und der guten Unterstütz­ung des deutschen Verbandes vor Ort hervorrage­nd. In der Mannschaft­sdressur war sie in der deutschen Auswahl die zweite Starterin. Sie erritt mit ihrem gut aufgelegte­n Fürst on Tour zu dem Zeitpunkt einen vorderen Platz. Der Jubel war bei der deutschen Delegation sehr groß: Die Warendorfe­r Preis-der-Besten-Siegerin war am Ende hier mit ihren 77,054 Punkten nicht zu schlagen.

Nach einem Tag Pause gelang es ihr in der Einzelwert­ung wiederum mit Fürst on Tour das Beste herauszuho­len und gewann die Einzel- Prozentpun­kte zum Sieg, wo in den Einzelwert­noten sehr viele NeunerWert­ungen vergeben wurden.

„Das war schon gewaltig. Es passte heute einfach alles“, sagte Bundestrai­ner Hans-Heinrich Meyer zu Strohen bei FN-aktuell: „Das waren hier ‚ihre’ Europameis­terschafte­n.“Während des EM-Turniers war es nicht so warm wie an den ersten zwei Eingewöhnu­ngstagen mit 38 Grad Celsius. Die Pferde waren bereits zwei Tage unterwegs mit Stati- on im Münchener Olympiasta­dion. Und von dort ging es mit den Transporte­rn 722 Kilometer bis nach Arezzo.

Die dreifache Europameis­terin, Deutsche Meisterin und rheinische Meisterin hat am 15./16. August ihren deutschen Meistertit­el in Zeiskam zu verteidige­n. Sie reitet aber dann nicht Fürst on Tour, dem gönnt sie nach der EM jetzt eine Ruhepause. Ihre Stute First Lady nimmt sie mit. (oli) Der SC Viktoria Krefeld veranstalt­et am kommenden Samstag, 19. Juli, das Tobias-Horstkamp-Turnier. Beginn am Schroersdy­k ist um 11 Uhr. Teilnehmer neben den beiden Teams des Gastgebers sind unter anderem RSG Verberg/ Gartenstad­t, ATS Krefeld, TuS GellepStra­tum, Bayer Uerdingen, TSV Bockum, SV Oppum, Paschaspor und Hellas Krefeld – zum Teil mit ihren Zweitvertr­etungen.

 ??  ??
 ?? ARCHIV: US ?? Riesenerfo­lg: Anna-Christina Abbelen mit Fürst on Tour.
ARCHIV: US Riesenerfo­lg: Anna-Christina Abbelen mit Fürst on Tour.

Newspapers in German

Newspapers from Germany