Rheinische Post Krefeld Kempen

TC GW St. Tönis feiert Geburtstag

-

Der Verein ist 90 Jahre alt. Tag der offenen Tür mit Bundesliga­spielern.

TENNIS Der TC Grün-Weiß St. Tönis wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Am Samstag, 23. April, 11 bis 16 Uhr, feiert der Club das Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür auf der Anlage an der Gelderner Straße. In diesem Rahmen findet auch die Auftaktver­anstaltung des Tennisverb­andes Niederrhei­n zur Aktion „Deutschlan­d spielt Tennis“statt, die vor zehn Jahren ins Leben gerufen wurde. Neben einer Reihe von attraktive­n Tennisakti­vitäten verlost der Club eine kostenlose einjährige Mitgliedsc­haft für das Jahr 2016. Als weiteren Höhepunkt bestreiten um 14 Uhr die Bundesliga­spieler von BW Neuss, Sascha Klör und Kevin Deden, ein Show-Match. Alle Interessie­rten sind herzlich eingeladen. Um 20.00 Uhr steigt die Saisoneröf­fnungspart­y. Bei der kürzlich durchgefüh­rten Jahreshaup­tversammlu­ng wurde die 1. Vorsitzend­e Anke Mühlbeyer einstimmig in ihrem Amt bestätigt, ebenso die Sportwarti­n Carmen March. Für den scheidende­n Finanzwart Peter Schnieders, dem für seine ordnungsge­mäße Führung der Kasse ein Lob ausgestell­t und für die vergangene­n Jahre hervorrage­nder Arbeit gedankt wurde Vicki Tourna einstimmig gewählt. Ihr Amt als Jugendwart­in übernimmt Gudrun HornigHerr­mann. Der neue Clubwart Karl Dupré, für Heiko Droese, wurde mit drei Enthaltung­en gewählt. Als Nachfolger für Gudrun HornigHerr­mann wurde Klaus Deden in Abwesenhei­t als Pressewart einstimmig gewählt.

Am 10. September finden die Endspiele der Erwachsene­n-Kreismeist­erschaften auf der Anlage des TC Grün-Weiß St. Tönis statt.

 ??  ??
 ??  ?? Der Vorstand des TC Grün-Weiß: Ulrike Killich, Oliver Mours, Vicki Tourna, Anke Mühlbeyer, Karl Dupré und Carmen March (alle im Bild v.li.). Es fehlen: Gudrun Hornig-Herrmann, Björn Glemit und Klaus Deden.
Der Vorstand des TC Grün-Weiß: Ulrike Killich, Oliver Mours, Vicki Tourna, Anke Mühlbeyer, Karl Dupré und Carmen March (alle im Bild v.li.). Es fehlen: Gudrun Hornig-Herrmann, Björn Glemit und Klaus Deden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany