Rheinische Post Krefeld Kempen

Dortmund marschiert ins Pokal-Finale

- VON JENS MENDE UND KRISTINA PUCK

Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel ist den gastgebend­en Berlinern im Halbfinale deutlich überlegen und gewinnt verdient mit 3:0. Damit ist das Traumfinal­e zwischen der Borussia und Bayern München am 21. Mai perfekt.

BERLIN (dpa) Borussia Dortmund hat den Berliner Traum vom Endspiel im eigenen Wohnzimmer zerstört. Mit einer souveränen Vorstellun­g ließ der BVB einer harmlosen Hertha beim 3:0 (1:0) im DFB-Pokal-Halbfinale keine Chance und zog zum dritten Mal nacheinand­er ins Endspiel ein. Mit den Toren von Gonzalo Castro (20. Minute), Marco Reus (75.) und Henrich Mchitarjan (83.) erhielt sich Dortmund nach dem Drama von Liverpool die Chance auf einen Titelgewin­n in dieser Saison. Das Team von Trainer Thomas Tuchel trifft am 21. Mai in Berlin im Duell der beiden derzeit besten deutschen Clubs auf Bayern München.

„Dortmund ist zu schnell für uns. Das ist eine Topmannsch­aft, das ist auch ein Lerneffekt für meine Mannschaft. Da fehlt noch etwas“, sagte Dardei, der ziemlich angefresse­n war und den Sky-Reporter anraunzte. Wenn er es wisse, solle er ihm sagen, wie Hertha es hätten machen sollen. Berlins Manager Michael Preetz gestand: „„Die Enttäuschu­ng ist riesig. Nach dem 0:2 war es vorbei, davor hatten wir noch 15 gute Minuten mit ein paar Chancen.“Derweil hatte sich Dortmunds Torschütze Castro die Aufgabe schwerer vorgestell­t: „Wir hatten Hertha ein wenig aggressive­r erwartet.“Mannschaft­skamerad Marco Reus sagte: „Die Vorfreude auf das Finale ist einfach riesig.“

Erst nach der Pause sahen 76 233 Fans – darunter rund 10 000 BVBAnhänge­r – ein interessan­teres Semifinale. Zu dominant war die Borussia in Halbzeit eins, verpasste dort allerdings eine Vorentsche­idung. So konnten die Hertha-Profis lange Zeit zumindest auf eine Verlängeru­ng und den ersten Finaleinzu­g seit 37 Jahren hoffen. Vor allem Hertha-Torwart Rune Jarstein hielt die Sehnsucht nach der Überraschu­ng am Leben. Salomon Kalou vergab gleich zweimal die große Ausgleichs­chance. Nationalsp­ieler Reus machte dann im Gegenzug den hochverdie­nten Erfolg der Gäste perfekt. Mchitarjan (83.) beseitig-

Newspapers in German

Newspapers from Germany