Rheinische Post Krefeld Kempen

Deutscher Meister aus den Niederland­en

-

Das Eishockey-Team aus Tilburg setzt sich im Oberliga-Titelkampf durch.

TILBURG (sid/RP) Die Tilburg Trappers aus den Niederland­en haben mit dem Gewinn der deutschen Oberliga-Meistersch­aft EishockeyG­eschichte geschriebe­n. Vor 2850 Zuschauern feierte das Team aus der rund 100 Kilometer westlich von Venlo gelegenen Stadt in den Final-Play-offs mit dem 4:2 den dritten Sieg in Folge gegen den EHC Bayreuth. Der Meistertit­el gehört Tilburg. Aufsteigen in die zweite Liga (DEL 2) kann aber nur der im Finale unterlegen­e Sieger der Südgruppe.

Das Team aus dem Nachbarlan­d war erst zum Beginn der Saison in den Spielbetri­eb der Oberliga aufgenomme­n worden. Der in den Niederland­en konkurrenz­lose Klub hatte nachgefrag­t, ob ein Wechsel möglich sei. „Mit der erstmalige­n Teilnahme der Trappers haben wir uns eine Stärkung der OberligaSt­ruktur im Norden versproche­n, und genau die haben wir auch bekommen. Mehr noch: Neben einem Gegner, der unsere deutschen Teams sportlich herausgefo­rdert hat, hat sich Tilburg auch als Eis- hockey-Stadt mit einer positiven Fankultur präsentier­t“, sagte Marc Hindelang, Vizepräsid­ent des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB).

Tilburg könnten nun weitere Klubs aus dem Ausland folgen und die Oberliga attraktive­r machen. In der regulären Saison der Nordgruppe (18 Klubs) hatte das Team von Bohuslav Subr (Tschechien), in dem zwei Kanadier spielen, hinter Füchse Duisburg (101 Punkte) und vor Hannover Indians (je 95) Platz zwei belegt. Nach den drei Play-off-Runden war es dann aber obenauf.

 ?? FO: IMAGO ?? Cottbus 2016: Oksana Chusovitin­a, nun 40, Anfang April beim Turnier der Meister.
FO: IMAGO Cottbus 2016: Oksana Chusovitin­a, nun 40, Anfang April beim Turnier der Meister.

Newspapers in German

Newspapers from Germany