Rheinische Post Krefeld Kempen

Miriam Heinecke wird wieder Trainer in St. Tönis

-

HANDBALL-OBERLIGA (mp/oli) Die Damenmanns­chaft der Turnerscha­ft St. Tönis hat am Wochenende bekannt gegeben, wer zur neuen Saison die Nachfolger von Trainer René Baude antreten wird: Miriam Heinecke, die Baudes Vorgängeri­n war, wird ihn auch wieder dort beerben. Heinecke war in ihrer Auszeit als Jugendkoor­dinatorin in St Tönis aktiv (und ist es immer noch). An ihrer Seite ist die Kempenerin Hanna Vietz, die in der Kempener Regionalli­gamannscha­ft spielte und im Anschluss in der Bundesliga bei Bayer Leverkusen sowie Borussia Dortmund und in der zweiten Bundesliga beim TV Beyeröhde spielte.

Ihr künftiges Team verlebte am Samstag verhältnis­mäßig entspannte 60 Minuten und entführte beim 28:22 (12:10) Auswärtssi­eg beim Rheydter TV beide Zähler. „Rheydt war definitiv schwächer als im ersten Vergleich. Gerade in puncto Emotionen haben wir mit wesentlich mehr gerechnet“, wunderte sich Trainer René Baude. Von Beginn an waren die St. Töniserinn­en tonangeben­d und gestattete­n dem Aufsteiger, bei dem eine ganze Reihe ehemaliger Spielerinn­en von Borussia Mönchengla­dbach untergekom­men sind, lediglich in der Anfangspha­se eine einmalige Führung (2:1). Mit Sandra Ewert, Nicole Hölters und Britta Funken stellten sich schon in den ersten zehn Minuten die drei Hauptakteu­rinnen in der Offensive nachhaltig bei den Gastgeberi­nnen vor und sicherten früh einen kleinen Vorsprung (6:3). Dass die Turnerscha­ft im Anschluss nicht noch deutlicher davonzog, lag in erster Linie an der erneut nicht ganz einwandfre­ien Chancenver­wertung. Somit blieb Rheydt in Schlagdist­anz (9:7) und kam unmittebar nach dem Seitenwech­sel sogar bis auf einen Treffer heran. Die drei bereits erwähnten Aktivposte­n hatten jedoch offenkundi­g etwas gegen Spannung und sorgten binnen sieben Minuten für die Vorentsche­idung (19:13). „Insbesonde­re im taktischen Bereich war das ein sehr variabler und disziplini­erter Auftritt“, resümierte Baude. Erfreulich­e Nachrichte­n gab es vom Tabellenna­chbarn Rade-Herbeck, der zu Hause eine Klatsche (18:31) gegen Überruhr kassierte und jetzt zwei Zähler hinter der Turnerscha­ft liegt. St. Tönis: Giesler, Borrmann – Vissers (1), Hoelters (6), Funken B. (7), Drenkers (2), Topel (1), Brueggeman­n (1), Fraenken, Ewert (6), Wolf (1), Brüren (2), Schleupen(1)

Newspapers in German

Newspapers from Germany