Rheinische Post Krefeld Kempen

Peter Thoenes führt weiterhin den RV Graf Holk

-

AUS DEN VEREINEN (off) Der Reitervere­in Graf Holk Grefrath geht seinen Weg weiter mit seinem Vorsitzend­en Peter Thoenes. Seit 25 Jahren hat bereits diese Position inne, die er einst von seinem Vater Johannes Thoenes (35 Jahre Vorsitzend­er) „erbte“. Die weiteren Wahlen ergaben bei der Jahreshaup­tversammlu­ng im Grefrather Bürgerhof als 2. Schriftfüh­rerin Gaby Ophoves sowie Stefan Schrievers, Thomas Bremer, Nicole Optendrenk, HermannJos­ef Thoenes und Kathrin Gormanns als Beisitzer.

Mit elf Neuaufnahm­en (2 Erwachsene/9 Jugendlich­e) zählt der Verein 259 Mitglieder und ist somit einer der größten Reitsportv­ereine im Pferdespor­tverband Kreis Viersen. Die Grefrather blickten auf ein gelungenes Sommerturn­ier zurück, ein neues vom 7. bis 9. Juli mit 26 Prüfungen ist in der Mache.

Graf Holk ehrte seine erfolgreic­hsten Pferdespor­tler bei den Senioren: 1. Alexander Thoenes mit Costner 1870 Punkte, 2. Silvia Bröckels mit Löllebröd 400, 3. Marisa Barth mit Quirin 388 sowie bei den Junioren: 1. Elisa Streiter mit Holsteins Nightlight 425 Punkte, 2. Cäcilia Rosenblatt mit Acordina 386, 3. Jonas Brückner mit Come on Calita 295. Außerdem zeichnete Graf Holk Alexandra Schrievers für ihre Leistungen im Westernspo­rt aus. Mit drei Pferden aus eigener Zucht holte sie diverse Platzierun­gen bei Deutschen Meistersch­aften und Europameis­terschafte­n.

Die Grefrather ehrten Dorothee Neuy, Helmuth Toups, Irmgard Thoenes und Konrad Funken für 25jährige Vereinstre­ue und für 40-jährige: Susanne Eschweiler, Bernhard Brückner, Alice und Wolfgang Brendgen. Außerdem machten Erwin Feyen und Albert Küsters außergewöh­nliche 60 Mitgliedsj­ahre in ihrem Verein voll.

 ?? FOTO: GHG ?? Der Reitervere­in Graf Holk Grefrath ehrte bei der Jahreshaup­tversammlu­ng im Grefrather Bürgerhof erfolgreic­he Sportler und Altersjubi­lare.
FOTO: GHG Der Reitervere­in Graf Holk Grefrath ehrte bei der Jahreshaup­tversammlu­ng im Grefrather Bürgerhof erfolgreic­he Sportler und Altersjubi­lare.

Newspapers in German

Newspapers from Germany