Rheinische Post Krefeld Kempen

Gesellenbr­iefe 45 Kfz-Mechatroni­kern überreicht

-

ANRATH (schö) „Ich habe mir schon früh von meinem Papa viel abgeschaut, fand die Arbeit klasse“, sagte die Tönisvorst­erin Jacqueline van Grinsven. Die 23-Jährige hatte nach ihrer Fachobersc­hulreife eine dreieinhal­bjährige Ausbildung zur KfzMechatr­onikerin gemacht und bekam kurze Zeit später den Gesellenbr­ief überreicht.

In Anrath kam es jetzt durch die Kreishandw­erkerschaf­t Niederrhei­n und durch Obermeiste­r Richard Tendyck zur offizielle­n Lossprechu­ng, wurden insgesamt 45 junge Leute, größtentei­ls aus dem Kreis Viersen, damit von den Pflichten aus den Lehrverträ­gen entbunden und in den Gesellenst­and erhoben. Die Festrede hielt vor den Lehrern des Rhein-Maas-Berufskoll­egs, vor Vertretern der Ausbildung­sbetriebe und vor vielen Eltern der Präsident des Kfz-Gewerbes NRW, Frank Mund: „Bewahren Sie sich den Spaß an Ihrer Arbeit, und behalten Sie den Enthusiasm­us.“Nach wie vor begeistert, diese Ausbildung gemacht zu haben, war der 20-jährige Willicher Tobias Stappen. Für ihn steht fest: „Ich möchte unbedingt hauptberuf­lich bei der Feuerwehr arbeiten und brauchte dafür diese technische Ausbildung.“Tobias Stappen hatte sich von der Willicher Firma Elflein ausbilden lassen.

Prüfungsbe­ste war Verena Verlaak, die vom Willicher Unternehme­n Xaver Schmid ausgebilde­t wurde. Aus dem Kempener Autohaus Scharfenbe­rg kam André Rohstock. Er wurde besonders geehrt, war der Prüfungsbe­ste des vergangene­n Jahres und kam beim Leistungsw­ettbewerb des Deutschen Handwerks auf den ersten Platz, wurde auf der Ebene der Handwerksk­ammer Düsseldorf Zweiter in NRW.

Die neuen Gesellen aus der Region: Aus Willich: Kristian Gerstner, Marcel Kitzmüller und Tobias Stappen. Aus Tönisvorst: Kevin Bethge, Marcel Lehmann und Jacqueline van Grinsven. Aus Kempen: Alexander Achten, Marius Erens und Roman Tolzien. Aus Grefrath: Christoph Gommans, Lina Hollatz und Robin Köhnen. Aus Viersen: Joshua Burhenne, Nils Büscher, Rick Fromholt, Achim Gartz, Kamil Güzel, Marc Lenarz, Dennis Meyer, Marius Mülders, Dimitrios Savidis, Simon Schiffer und Timo Oedinger.

 ?? FOTO: NORBERT PRÜMEN ?? In der Brauerei Schmitz-Mönk in Anrath fand die Lossprechu­ng der Auszubilde­nden im Kfz-Mechatroni­ker Handwerk statt. Die neuen Gesellen begrüßten (v.l., hintere Reihe) Marc Peters (Geschäftsf­ührer der Innung), Richard Tendyck (Obermeiste­r), Thomas...
FOTO: NORBERT PRÜMEN In der Brauerei Schmitz-Mönk in Anrath fand die Lossprechu­ng der Auszubilde­nden im Kfz-Mechatroni­ker Handwerk statt. Die neuen Gesellen begrüßten (v.l., hintere Reihe) Marc Peters (Geschäftsf­ührer der Innung), Richard Tendyck (Obermeiste­r), Thomas...

Newspapers in German

Newspapers from Germany