Rheinische Post Krefeld Kempen

Crefelder Ruderclub startet am 27. Mai in die Saison

-

Der Deutsche Ruder-Verband hat jetzt die Termine für die Ruder-Bundesliga bekannt gegeben. Auftakt ist in Frankfurt.

RUDERN (oli) Die Planungen für die neue Saison der Ruder-Bundesliga laufen auf Hochtouren. Nach intensiven und konstrukti­ven Gesprächen steht der Fahrplan für die stärkste Sprint-Liga der Welt fest, der Deutsche Ruder-Verband hat jetzt die Termine bekannt gegeben. Der Crefelder Ruder-Club ist erneut bei den Herren und den Damen dabei; die Herren sind seit der Gründung der Liga im Jahr 2009 immer Titelträge­r gewesen und gehen natürlich auch in diesem Jahr als TopFavorit an den Start.

Traditione­ll fällt der Startschus­s des Ligazirkus im Rahmen des „8. Frankfurte­r Ruderfests“Ende Mai. In der Finanzmetr­opole wird sich am 27. Mai zeigen, wer die Winterpaus­e am besten genutzt hat und bei dem schwierige­n Wasser auf dem Main am schnellste­n aus den Startblöck­en spurtet.

Am zweiten Renntag, der für den 17. Juni anvisiert ist, lockt erneut die Hansestadt Hamburg mit ihrer „Alsterkrug-Arena“am oberen Alsterlauf, die in der Vorsaison erfolgreic­h „in Betrieb“genommen wurde. Die knapp 330 Meter lange und sehr enge Regattastr­ecke mit Naturufer erinnert an den englischen Ruderklass­iker der „Royal Henley Regatta“und avancierte nach der Premiere 2016 unter Ruder-Kennern schnell zum „Hamburger Henley“.

Drei Wochen später, also am 8. Juli, geht es nach Münster, wo vor neun Jahren die Geschichte der Ruder-Bundesliga begann. Der zentralgel­egenen Aasee avancierte in den letzten Jahren zum „RBLWohnzim­mer“. Auch in der kommenden Saison ist es die einzige Regattastr­ecke, welche über vier Bah- nen verfügt. Die Bastion im Zielbereic­h wird als Tribüne genutzt. Sie bietet den zahlreiche­n Zuschauern einen optimalen Überblick über die gesamte Regattastr­ecke.

Nach dem großen Erfolg der Nachtrenne­n in Leipzig in der Vorsaison, soll auch im August 2017 wieder ein Feuerwerk abgefackel­t werden. Integriert in das „17. Leipziger Wasserfest“kämpfen die Achter auf dem Elsterflut­bett um Punkte. Das Ruder-Event steigt dort am 19. August.

Das große Finale findet erneut vor traditions­trächtiger Kulisse in der Bundeshaup­tstadt statt. In der Berliner „Spree-Arena“entlang der East-Side-Gallery zwischen Oberbaumbr­ücke und Mercedes Benz Arena werden am 16. September die Liga-Champions endgültig ausgefahre­n und gekürt.

 ?? ARCHIV. CRC ?? Die CRC-Ruderer sind schon seit Jahren eine Macht in der Ruder-Bundesliga - die Herren haben bislang immer gewonnen.
ARCHIV. CRC Die CRC-Ruderer sind schon seit Jahren eine Macht in der Ruder-Bundesliga - die Herren haben bislang immer gewonnen.
 ?? FOTO: KKK ?? Neu im KKK-Team: Cecilia Santamaria­Surroca.
FOTO: KKK Neu im KKK-Team: Cecilia Santamaria­Surroca.

Newspapers in German

Newspapers from Germany