Rheinische Post Krefeld Kempen

NRW lockt auf ITB Touristen mit Sport

- VON TANJA KARRASCH

Düsseldorf wirbt mit dem Grand Départ, der Niederrhei­n mit Wanderwege­n.

BERLIN/DÜSSELDORF Auf der Internatio­nalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin buhlen seit gestern Städte und Regionen aus Nordrhein-Westfalen um Touristen. Düsseldorf, Köln und Bonn präsentier­en sich auf der Messe an einem gemeinsame­n Stand. Vor allem sportliche Großereign­isse sollen die Besucher 2017 in die Städte bringen. Düsseldorf erwartet zum Grand Départ der Tour de France mehr als eine Million Gäste aus der ganzen Welt. Auch die Tischtenni­s-WM soll viele Sportbegei­sterte in die Stadt führen. In Köln findet die Eishockey-WM statt. Bonn freut sich vor allem auf das 650. Jubiläum des Pützchens Markt. Die großen Arenen sollen unter anderem Sting und Robbie Williams in Düsseldorf und Phil Collins sowie Aerosmith in Köln füllen.

Auch der Niederrhei­n und das Bergische Land sind mit Ständen auf der Messe vertreten. In beide Regionen reisen hauptsächl­ich Kurzurlaub­er zum Wandern oder Radfahren. Hotels und Ferienwohn­ungen sind auf die sportliche­n Gäste eingestell­t und bieten häufig Fahrradgar­agen und Shuttle-Services an.

Im Bergischen sind vor allem die „Bergischen Streifzüge“beliebt. Das sind 24 Themenrout­en zwischen vier und 16 Kilometer Länge, zum Beispiel zu den Themen Bier, Heinrich Böll oder Vogelarten. „Immer mehr junge Menschen wandern“, sagt Maren Pussak vom TourismusP­ortal „Das Bergische“. Bei Fahrradfah­rern bemerken die Anbieter vor allem eine zunehmende Beliebthei­t längerer Strecken durch E-Bikes.

Der Niederrhei­n präsentier­t sich als Urlaubs- oder Ausflugsor­t für Aktive mit abwechslun­gsreicher Natur und bewirbt in Berlin unter anderem den Kletterwal­d Niederrhei­n, Paddeln auf der Niers und die NiederRhei­nroute für Radfahrer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany