Rheinische Post Krefeld Kempen

INTERVIEW MEHRDAD MOSTOFIZAD­EH „Löhrmann ist unsere erfolgreic­hste Schulminis­terin“

-

Als Sie 2015 Fraktionsc­hef wurden, lagen die Grünen stabil bei elf Prozent. Jetzt liegen sie stabil bei sieben Prozent. Hängt das zusammen? MOSTOFIZAD­EH Das hat mit dem Schulz-Effekt zu tun, der natürlich vor allem der SPD nützt. Wir lassen uns nicht kirre machen. Was setzen Sie dem Schulz-Effekt entgegen? MOSTOFIZAD­EH Unsere Alleinstel­lungsmerkm­ale. Die SPD in NRW wäre ohne uns als Regierungs­partner eine andere: Anders als die SPD setzen wir bei den Kitas nicht auf Beitragsbe­freiung, sondern auf Qualitätss­teigerung. Ohne uns gäbe es kein Ausstiegss­zenario für die Braunkohle, in der Verkehrs- und Flughafenp­olitik wäre der Lärmschutz nicht so wichtig . . . … aber Sie setzen Ihre Alleinstel­lungsmerkm­ale ja nicht durch. Warum schiebt NRW gegen den Willen der Grünen nach Afghanista­n ab? MOSTOFIZAD­EH Wir haben erreicht, dass sorgfältig­er ausgewählt wird. Also sind ausgewählt­e Abschiebun­gen nach Afghanista­n okay? MOSTOFIZAD­EH Nein. Der UNFlüchtli­ngskommiss­ar und andere haben festgestel­lt, dass die Sicherheit­slage in Afghanista­n sich ver- Jörg Meuthen, Albrecht Glaser und Frauke Petry gestern in Berlin.

Der Fraktionsc­hef der Grünen im Landtag formuliert Strategien für die Wahl in NRW und fordert einen Abschiebes­topp nach Afghanista­n.

schlimmert hat. Wir erwarten, dass der Bundesinne­nminister die Lageeinsch­ätzung anpasst. Das Beste wäre, wenn alle SPD-Innenminis­ter bis dahin niemanden mehr nach Afghanista­n abschieben. Und wenn Innenminis­ter Ralf Jäger sich nicht daran hält? MOSTOFIZAD­EH Wir gehen davon aus, dass wir ihn überzeugen werden. Hat der Fall des Gewerkscha­fters Rainer Wendt, der ohne Polizeiarb­eit ein Polizei-Gehalt bekam, den NRW-Innenminis­ter beschädigt? MOSTOFIZAD­EH In erster Linie hat sich Wendt selbst unmöglich ge- macht. Sein Umgang mit der Affäre ist peinlich. Der Innenminis­ter muss jetzt Konsequenz­en ziehen. Da die Regelung für Wendt in der Amtszeit des FDP-Innenminis­ters Ingo Wolf gefunden wurde, muss auch bei ihm strafrecht­lich geprüft werden. Für uns Grüne ist klar: Gewerkscha­fter werden nicht mit Steuergeld­ern be- zahlt. Und da dies offenbar dennoch geschehen ist, wird man jetzt Regressans­prüche prüfen müssen. Welche Ziele haben die Grünen bei der Landtagswa­hl im Mai? MOSTOFIZAD­EH Wir wollen zweistelli­g werden, außerdem drittstärk­ste Kraft in NRW und zusammen mit der SPD die nächste Regierung stellen. Halten die Grünen an der umstritten­en Schulminis­terin Sylvia Löhrmann auch nach der Wahl fest? MOSTOFIZAD­EH Selbstvers­tänd- lich, Frau Löhrmann ist die erfolgreic­hste Schulminis­terin, die dieses Land je gesehen hat. Sie hat den Schulfried­en organisier­t, die Inklusion in den Schulen auf den Weg gebracht und ein Modell der Wahlfreihe­it an den Schulen entwickelt, das viel mehr Möglichkei­ten bietet als nur eine Entscheidu­ng zwischen G 8 oder G 9. Treten Sie nach der Wahl wieder als Fraktionsv­orsitzende­r der Grünen im Landtag an? MOSTOFIZAD­EH Ich gehe davon aus. KIRSTEN BIALDIGA UND THOMAS REISENER FÜHRTEN DAS GESPRÄCH.

 ?? FOTO: DPA ??
FOTO: DPA
 ?? FOTO: GRÜNE ?? Seit 2015 führt Mehrdad Mostofizad­eh (47) die Grünen im Landtag. Er ist Sohn eines Iraners und einer Deutschen.
FOTO: GRÜNE Seit 2015 führt Mehrdad Mostofizad­eh (47) die Grünen im Landtag. Er ist Sohn eines Iraners und einer Deutschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany