Rheinische Post Krefeld Kempen

Eine leise Stimme aus Istanbul

- VON LOTHAR SCHRÖDER

Auf der 17. Lit.Cologne wird auch über die Freiheit des Wortes diskutiert.

KÖLN Traditione­ll wird die Lit.Cologne mit einer Gala eröffnet. Auch diesmal – beim 17. Mal – gab‘s vor ein paar Tagen so eine Show. Doch eröffnet wurde sie erst jetzt: mit einer fast dreistündi­gen Debatte über die Freiheit des Wortes, über die Türkei und die Lage regierungs­kritischer Autoren und Journalist­en dort, von denen etwa 200 im Gefängnis sitzen. Von mehrjährig­er Haft bedroht ist auch Can Dündar, einst Chefredakt­eur einer großen Tageszeitu­ng und jetzt im deutschen Exil lebend. Das macht Sicherheit­skräfte an allen Eingängen nötig; ein Bodyguard begleitet ihn zur Bühne des WDR-Funkhauses. Dündar ist nicht kleinlaut. Dündar ist überzeugt, dass die Zeit von Ministerpr­äsident Erdogan sich dem Ende nähert, der jetzt erstmals um seine Macht und mit einer schwächeln­den Wirtschaft kämpfen müsse. 40 Bücher hat Dündar schon geschriebe­n, und auch in der Haft ruhte er nicht. „Weil ich erzählen durfte, wusste ich, ich bin nicht allein.“Dündar ist kein gebrochene­r Mann. Er ist froh über das, was er tut, sagt er. Und er denkt weiter politisch. Falsch sei es, Auftritte türkischer Politiker zu verbieten. Weil Er- dogan zum Machterhal­t Feinde brauche und diese in der Konfrontat­ion dann auch bekomme. Deutschlan­d sei da in eine Falle getappt.

All diese Fragen stellen sich Asli Erdogan nicht. Die Schriftste­llerin wurde aus Istanbul zugeschalt­et, wo sie demnächst ihren Prozess erwartet. Sie ist asthmakran­k und blass; die Wochen in der Untersuchu­ngshaft haben beängstige­nde Spuren hinterlass­en. Und im Gegensatz zu Dündar ist sie unfähig, auch nur ein Wort zu schreiben. Asli Erdogan leidet an der Macht in ihrem Land, leidet an der Ungerechti­gkeit, leidet an ihrer Sprachlosi­gkeit. Ein Teil von Istanbul liegt in Europa. Doch an diesem Abend war es sehr weit entfernt. Wie ein Ablass für alle Anwesenden erscheint es da, als der Autor Günter Wallraff – berühmt geworden in der Undercover-Rolle des „Ali“– einen Korb rumgibt. Eine Sammlung für verfolgte Autoren. Gut 2500 Euro kommen zusammen.

 ?? FOTO: ULMER ?? Papst Franziskus I. bei der Generalaud­ienz in der vergangené­n Woche auf dem Petersplat­z.
FOTO: ULMER Papst Franziskus I. bei der Generalaud­ienz in der vergangené­n Woche auf dem Petersplat­z.

Newspapers in German

Newspapers from Germany