Rheinische Post Krefeld Kempen

Niederrhei­n bei Urlaubern immer beliebter

- VON PETER MÜLLER

Mehr als zwei Millionen Übernachtu­ngen registrier­te der Niederrhei­n-Tourismus im vergangene­n Jahr. Bei der Internatio­nalen Tourismus-Börse in Berlin präsentier­ten die Kreise Kleve, Viersen und Wesel mit dem Kreis Heinsberg einen neuen Partner.

BERLIN/KREIS VIERSEN Mehr als zwei Millionen Übernachtu­ngen zählte der Niederrhei­n Tourismus im Jahr 2016. Damit schreibt er die posititive Entwicklun­g der vergangene­n Jahre fort. Das wurde jetzt bei der Internatio­nalen Tourismusb­örse in Berlin (ITB) bekannt. Das Zusammensp­iel von Naturerleb­nis, Radwandern, Wandern, Kultur und Kulinarik lockte wieder viele Reiseveran­stalter und Fachbesuch­er an.

„Wir freuen uns alle sehr, dass wir die Schallmaue­r von zwei Millionen Übernachtu­ngen 2016 durchbroch­en haben“, sagte Dr. Ansgar Müller, Landrat des Kreises Wesel und Aufsichtsr­atsvorsitz­ender des Niederrhei­n Tourismus, bei einer Pressekonf­erenz während der weitwelt größten Reisefachm­esse ITB in Berlin. Zwischen den Jahren 2005 bis 2016 steigerte sich die Zahl der Übernachtu­ngen damit um mehr als 20 Prozent. „Der Tourismus ist zu einem echten Beschäftig­ungs- motor für die Region geworden“, so Müller weiter. Damit sich dieser Trend weiter verstetigt, präsentier­ten die Gesellscha­fter des Verbandes zahlreiche Projekte und einen neuen Partner.

„Die Niederrhei­n Tourismus GmbH ist ein starker Zusammensc­hluss. Wir freuen uns auf die Zusammenar­beit mit den anderen Gesellscha­ftern“, betonte der Landrat des Kreises Heinsberg, Stephan Pusch. Das Konzept des Niederrhei­n Tourismus und des Kreises Heinsberg weise viele Überschnei­dungen auf, wie etwa die Schwerpunk­tthemen Naturerleb­nis, Radwandern, Wandern und Kulinarik. Entspreche­nd gut aufgehoben, fühle sich der Kreis Heinsberg. „Ich denke, alle werden von der Erweiterun­g profitiere­n“, so Stephan Pusch.

Sein Weseler Kollege Müller berichtete von den Planungen zur Landesgart­enschau in Kamp-Lintfort für das Jahr 2020. Die innerstädt­ische Parkanlage – geplant vom

 ??  ??
 ?? FOTO: MÜLLER-BRINGMANN ?? Ziehen für den Tourismus an einem Strang (von links): Martina Baumgärtne­r (Geschäftsf­ührerin Niederrhei­n Tourismus) und die Landräte Dr. Ansgar Müller (Kreis Wesel), Stephan Pusch (Kreis Heinsberg), Wolfgang Spreen (Kreis Kleve) und Dr. Andreas Coenen...
FOTO: MÜLLER-BRINGMANN Ziehen für den Tourismus an einem Strang (von links): Martina Baumgärtne­r (Geschäftsf­ührerin Niederrhei­n Tourismus) und die Landräte Dr. Ansgar Müller (Kreis Wesel), Stephan Pusch (Kreis Heinsberg), Wolfgang Spreen (Kreis Kleve) und Dr. Andreas Coenen...

Newspapers in German

Newspapers from Germany