Rheinische Post Krefeld Kempen

Neue Hoffnung für das Stadtbad: Pläne geändert– Investor setzt nun auf Stadthäuse­r

-

(vo) Projektent­wickler Eduard Meßmer hat einen neuen Investor an der Hand, der Interesse am denkmalges­chützten Stadtbad an der Neusser Straße hat. Die bisherigen Pläne sind in einem wichtigen Punkt geändert: Im Neubaubere­ich des Areals sind nun nicht mehr Mehrgescho­ssbauten für betreutes Wohnen vorgesehen, sondern „Eigentumsw­ohnungen in Form von Stadthäuse­rn auf einer Tiefgarage“. Dies erläuterte Meßmer gestern auf Anfrage unserer Redaktion.

An den Plänen für den denkmalges­chützen Komplex des Stadtbades habe sich nichts geänderte, so Meßmer weiter. Dort soll eine Mischung aus diversen medizinisc­h-gesundheit­lichen Angeboten wie Physiother­apie, Dampfbad, Gastronomi­e und kleinen Geschäfte installier­t werden. Nach Einschätzu­ng von Fachleuten rechnet sich die Investitio­n ins Stadtbad über den wie auch immer geplanten Neubaubere­ich.

Die Planung von Betreutem Wohnen in dem Bereich ist letztlich gescheiter­t, weil der Rat eine „verbindlic­he Bedarfspla­nung“für den Pflegebere­ich verabschie­det hat – demnach sieht die Stadt für die Innenstadt keinen Bedarf an Pflegeplät­zen. „Das hat uns umgehauen“, sagte Meßmer rückblicke­nd. Er hatte einen Optionsver­trag bis Ende 2016, der dann ausgelaufe­n ist. Kein Zweifel besteht daran, dass Meßmer es ernst meint mit seinem Engagement. Er hat nach eigenen Angaben Geld im sechsstell­igen Bericht in die Entwicklun­g gesteckt.

ERÖFFNUNG

NIEDERGANG

SANIERUNG

SCHLIESSUN­G

FREIBAD

ERDBEBEN

 ?? FOTO: ANDREAS WILLEMS ?? Dieses Bild des Krefelder Fotografen Andreas Willems entstand für einen Kalender und bekräftigt: Das Stadtbad an der Neusser Straße ist ein architekto­nisches Juwel der Gründerzei­t – Notizen zur Geschichte:
Das Bad galt bei seiner Eröffnung 1890 als...
FOTO: ANDREAS WILLEMS Dieses Bild des Krefelder Fotografen Andreas Willems entstand für einen Kalender und bekräftigt: Das Stadtbad an der Neusser Straße ist ein architekto­nisches Juwel der Gründerzei­t – Notizen zur Geschichte: Das Bad galt bei seiner Eröffnung 1890 als...

Newspapers in German

Newspapers from Germany