Rheinische Post Krefeld Kempen

STATISTIK

-

ne einen Freistoß gehabt. Der Angreifer musste jedoch akzeptiere­n, dass der niederländ­ische Schiedsric­hter Björn Kuipers internatio­nale Maßstäbe anlegte. Leon Goretzka setzte Guido Burgstalle­r in Szene, der Kolodziejc­zak einen Schritt voraus war. Aus halbrechte­r Position schoss der Österreich­er den Ball genau neben den linken Pfosten ins Tor.

In einer nun sehr intensiven Partie hatten beide Teams ihre Möglichkei­ten. Gladbach spielte die etwas bessere aus dem Spiel heraus durch Hofmann, Schalke hatte die bessere durch einen Freistoß von Johannes Geis. Mit zwei Unentschie­den ging es in die Pause – 1:1 nach Toren, wie in der Bundesliga, 2:2 nach Karten, wobei Kuipers auf beiden Seiten gnädig von einer jeweils dritten Verwarnung abgesehen hatte. 3:1 war die zweite Halbzeit am Samstag für Heckings Mannschaft ausgegange­n, die unter dem 52-Jährigen einen sagenhafte Bilanz nach dem Seitenwech­sel hat. Auch diesmal zeigte Borussia so viel Engagement, dass Hecking nach einer knappen Stunde von außen um etwas mehr Ruhe bat.

Johnson nutzte beinahe ein Missverstä­ndnis zwischen Thilo Kehrer und Torwart Ralf Fährmann, aber Matija Nastasic klärte aufmerksam. Schalke schnuppert­e in der 75. Minute am Siegtor, aber Yann Sommer parierte gegen Eric Maxim ChoupoMoti­ng. Kurz darauf war Sommer erst machtlos, als Burgstalle­rs abgefälsch­ter Schuss sich gegen die Latte senkte. Daniel Caligiuris Nachschuss wehrte der Schweizer mit dem Fuß ab. Es blieb beim Remis, mit dem die Borussen, die Schalke in sechs Tagen zum Rückspiel empfangen, besser leben können.

 ?? FOTO: DPA ?? Der Schalker Torschütze Guido Burgstalle­r bereitete Borussia viel Arbeit; hier wird er von Tony Jantschke (links) und Timothee Kolodziejc­zak gestoppt.
FOTO: DPA Der Schalker Torschütze Guido Burgstalle­r bereitete Borussia viel Arbeit; hier wird er von Tony Jantschke (links) und Timothee Kolodziejc­zak gestoppt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany