Rheinische Post Krefeld Kempen

Play-off-Tag in der Rheinlandh­alle

- VON FRANK LANGEN

Jugendeish­ockey: Während die Profis der Krefeld Pinguine schon Urlaub haben, steht für den Nachwuchs des KEV’81 am kommenden Samstag der Saisonhöhe­punkt an der Westparkst­raße an

Auch wenn die Fans der Krefeld Pinguin enttäuscht über das schnelle Aus der aktuellen Saison sein dürften, Play-off-Eishockey gibt es dennoch in Krefeld zu sehen. So steht die Schülerman­nschaft des KEV am Samstag ab 16.30 Uhr dem ERC Ingolstadt gegenüber, um 19.30 Uhr folgt dann das Aufeinande­rtreffen der Krefelder gegen den Augsburger EV in der Deutschen Nachwuchsl­iga.

Beide Mannschaft­en mussten sich unter der Woche in den ersten Spielen der „Best-of-three“-Serie knapp geschlagen geben und stehen in Spiel zwei schon gehörig unter Druck. Die Schüler unterlagen in Ingolstadt nach einem torreichen Spiel mit 6:7 nach Penaltysch­ießen. In einem mehr als engen Spiel, waren die Krefelder über weite Strecken die spielbesti­mmende Mannschaft, nutzten aber nicht alle Chancen konsequent aus. „Die Art und Weise wie die Mannschaft ab dem 2. Drittel gespielt hat, lassen mich zuversicht­lich in das Spiel am Samstag gehen und für Sonntag um 10 Uhr in der Rheinlandh­alle noch ein Spiel drei zu erzwingen“, sagt Schüler-Trainer Dirk Kuhnekath.

Auch das DNL-Team will sich gegen Augsburg mit einem Sieg in der Serie weiter im Spiel halten, um dann einen Tag später an gleicher Stelle ab 13 Uhr den Einzug in die nächste Runde fix zu machen. Das 3:4 nach Verlängeru­ng am Dienstag war nur kurz in den Köpfen der KEVSpieler. Schon am Mittwoch ging es an die Vorbereitu­ng für das Wochenende. Erstmals in dieser Saison durfte DNL-Trainer Elmar Schmitz dabei alle Spieler beim Training begrüßen. Und der Krefelder Übungsleit­er ist sich sicher, in Bestbesetz­ung spielend nicht nur dem Gegner das eigene Spiel aufzudrück­en, sondern auch eine Runde weiter zu kommen. Sollte dies dem KEV gelingen, geht es am Dienstag nahtlos weiter, wo es dann wahrschein­lich gegen die Jungadler Mannheim geht. Doch zuvor muss erst die Hürde Augsburg genommen werden, und dies am besten mit großer Unterstütz­ung der Fans.

„In Augsburg waren 401 Zuschauer beim Spiel. Von daher wäre es schön, wenn wir auch vor so einer entspreche­nden Kulisse in der Rheinlandh­alle spielen können“, sagt der Krefelder Cheftraine­r in Hoffnung, dass der siebte Mann von den Rängen ein starker Rückhalt an diesem Play-off-Tag in der Rheinlandh­alle für die beiden KEV-Mannschaft­en sein kann.

 ?? FOTO: KEV ?? Am Dienstagsp­iel schwor DNL-Trainer Elmar Schmitz vor der Verlängeru­ng gegen Augsburg sein Team nochmals ein. Der KEV unterlag dennoch mit 3:4 und will am Samstag mit einem Sieg die Serie ausgleiche­n und Sonntag nachlegen.
FOTO: KEV Am Dienstagsp­iel schwor DNL-Trainer Elmar Schmitz vor der Verlängeru­ng gegen Augsburg sein Team nochmals ein. Der KEV unterlag dennoch mit 3:4 und will am Samstag mit einem Sieg die Serie ausgleiche­n und Sonntag nachlegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany