Rheinische Post Krefeld Kempen

Deutsche Wirtschaft: Gute Aussichten für 2017

-

Die Sparkassen-Finanzgrup­pe geht 2017 von einem Wirtschaft­swachstum in Höhe von 1,3 Prozent aus. 2017 kann das vierte Jahr in Folge mit einem überdurchs­chnittlich­en Wachstum werden.

Der deutschen Wirtschaft geht es gut, und 2017 kann ein weiteres vorzeigbar­es Jahr werden. Das stellt die Sparkassen­Finanzgrup­pe in ihrer Konjunktur­prognose 2017 heraus. „2017 hat das Zeug, das vierte Jahr in Folge mit einem überdurchs­chnittlich­en Wachstum zu werden. Der Arbeitsmar­kt ist in hervorrage­nder Verfassung, die Binnenwirt­schaft trägt. Die Unternehme­n in Deutschlan­d starten mit Rückenwind in das neue Jahr. Kalenderbe­reinigt, also unter Berücksich­tigung der geringeren Zahl von Arbeitstag­en im Jahr 2017, liegt die Prognose sogar um rund 0,3 Prozentpun­kte höher“, sagt der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverban­des (DSGV), Georg Fahrenscho­n.

Die vielen Unwägbarke­iten rund um die US-Wahl oder die Ankündigun­g Großbritan­niens, die EU verlassen zu wollen, hätten bislang keine negativen Wirkungen für die Wirtschaft­sentwicklu­ng entfaltet. Sie blieben allerdings als deutlich zu benennende Risikofakt­oren bestehen. „Dennoch mehren sich auf globaler Ebene die Anzeichen einer wirtschaft­lichen Erholung“, betont Georg Fahrenscho­n.

So gehe der IWF von einem weltweiten Handelswac­hstum von 3,8 Prozent und einem Produktion­swachstum von 3,4 Pro- zent aus. Auch die Lage in einigen Schwellenl­ändern stelle sich inzwischen wieder stabiler da.

Der DSGV-Präsident verweist im Rahmen der Konjunktur­prognose 2017 darauf, dass durch die sich ändernden Rahmenbedi­ngungen die ultralocke­re Geldpoliti­k die EZB immer stärker in Frage gestellt werden müsse. „Die Nachteile der Geldpoliti­k der Notenban- ken nehmen weiter zu. Allein die deutschen Sparer mussten im Durchschni­tt der Jahre 2010 bis 2015 aufgrund gesunkener Zinserträg­e jährliche Einkommens­einbußen in Höhe von acht Milliarden Euro verschmerz­en – und die Tendenz ist steigend.“Die Chefvolksw­irte der Sparkassen-Finanzgrup­pe rechneten aber nicht mit einem schnellen Umschwenke­n der EZB.

„Die Unternehme­n in Deutschlan­d

starten mit Rückenwind in das

neue Jahr“

Newspapers in German

Newspapers from Germany