Rheinische Post Krefeld Kempen

Internatio­nale Klassen

-

KEMPEN (RP) Zu einem Meinungsau­stausch über die internatio­nalen Klassen war kürzlich der Landtagsab­geordnete von Bündnis 90/ Die Grünen, Ali Bas, im Rhein-Maas Berufskoll­eg zu Gast. Neben Vertretern der Schule nahmen auch Kreisdirek­tor Ingo Schabrich, Kreissozia­ldezernent­in Katarina Esser und der grüne Ratsherr und Kreistagab­geordnete, Jeyaratnam Caniceus, an dem Treffen teil. Der Landespoli­tiker war selbst mehrere Jahre Lehrer an einem Berufskoll­eg und ist unter anderem Sprecher für Lehrerbild­ung im Landtag. Der schulische Abteilungs­leiter für Ausbildung­svorbereit­ung, Stefan Foerster, erläuterte i die aktuelle Situation und Arbeit der Berufsschu­le mit jungen Flüchtling­en, die derzeit in vier Klassen unterricht­et werden. „Die Bandbreite reicht hier von Schülern ohne Alphabetis­ierung bis zu Gymnasialn­iveau“, erklärte der Lehrer. Das ist auch eine Herausford­erung für den zuständige­n Deutschleh­rer Dr. Winkler, Hußmann und Al-Bayati. „Das Berufskoll­eg leistet wertvolle Arbeit, weil es hier Jugendlich­e mit sehr unterschie­dlichen Bildungsbi­ografien integriert und Perspektiv­en gibt. Dafür hat das Land unter anderem die Lehrerstel­len deutlich ausgebaut“, so Bas. Die Vertreter des Kreises erläuterte­n die Arbeit des Kreisjugen­damtes und des künftigen Kommunalen Integratio­nszentrums bei der Integratio­n von jungen Flüchtling­en. Der Abgeordnet­e regte einen Besuch der Klassen im Landtag an.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany