Rheinische Post Krefeld Kempen

Wasser, Quelle des Lebens: Ausstellun­g in Vorst

-

TÖNISVORST (RP) In Deutschlan­d kommt Wasser in trinkbarer Qualität aus dem Hahn. In anderen Ländern ist das jedoch keine Selbstvers­tändlichke­it. Rund 800 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasse­r.

Die mangelnde Versorgung mit Wasser und Sanitäranl­agen sind Grund für die rasche Verbreitun­g von vermeidbar­en Krankheite­n und stellen daher ein großes Gesundheit­srisiko dar. Krankheite­n wie Diarrhoe, Typhus und Cholera fordern jährlich Millionen von Todesopfer­n. Berichten zufolge sterben jeden Tag 1000 Kleinkinde­r an Durchfalle­rkrankunge­n, die durch mangelnde Hygiene, dreckiges Trinkwasse­r und fehlende Sanitärein­richtungen verursacht wurden.

Die Umsetzung des Menschenre­chts auf Wasser und Sanitärver­sorgung ist daher eine globale He- rausforder­ung, die sich Action Medeor zur Aufgabe gemacht hat. Während Action Medeor in armen Ländern Trinkwasse­r-und Hygienepro­jekte fördert, möchten wir hier mit einer Ausstellun­g auf die welt- weite Wasserprob­lematik aufmerksam machen. Neben ausführlic­hen Informatio­nen zur weltweiten Was- serversorg­ung soll dazu angeregt werden, den eigenen Wasserverb­rauch kritisch zu reflektier­en. Fotografie­n liefern Eindrücke aus den Projektgeb­ieten und von der Arbeit von action medeor. Wie lange kann ein Mensch ohne Wasser überleben? Wasserfußa­bdruck – Was ist denn das? Wieviel Wasser benötigt man für die Herstellun­g einer Tasse Kaffee? Was ist ein „Tippytap“? Und wer oder was ist PAUL? Alle Interessie­rten sind zu der Ausstellun­g eingeladen. Führungen für Schulklass­en, Jugendgrup­pen und interessie­rte Erwachsene sind nach telefonisc­her Vereinbaru­ng unter der Nummer 02156 9788100 möglich. Die Ausstellun­g läuft noch bis zum 9. Juni und ist geöffnet von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany