Rheinische Post Krefeld Kempen

Turnhalle-Squasher feiern Saisonabsc­hluss

- VON JULIKA HOLZ

Squash: Mit einem besonderen Heimspielt­ag feiert der SC Turnhalle eine gelungene Saison.

BUNDESLIGA Der SC Turnhalle Niederrhei­n lädt für das Wochenende des 18. und 19. März zu einem besonderen Heimspielt­ag in die Turnhalle Bruchfeld: Obwohl der Squash-Bundesligi­st sich auf dem dritten Platz in der Tabelle befindet und es nur noch um die vielbekann­te „goldene Ananas“geht, wartet dieser letzte Spieltag der Saison mit ein paar besonderen Gegebenhei­ten auf. Erstmals trägt, wider normaler Traditione­n, der SC an diesem Wochenende zwei Heimspiele aus - üblicherwe­ise wechseln sich pro Spielwoche­nende ein Heimund ein Auswärtssp­iel ab. Diesmal dürfen sich die Krefelder nach einer tollen ersten Saison in der SquashBund­esliga Nord der Herren mit zwei Heimspiele­n von ihrem Publikum verabschie­den.

Am ersten Heimspielt­ag, dem Samstag, wird die Partie SC Turnhalle Niederrhei­n gegen die erste Mannschaft des Paderborne­r Squash Clubs heißen. Am Sonntag werden der SC und die zweite Mannschaft des Paderborne­r Squash Clubs gegeneinan­der antreten. Platz zwei und sechs werden von den Paderborne­rn in der Tabelle belegt. Obwohl an einem Spieltag im Squash lediglich vier Spieler zum Einsatz kommen können, hat sich der SC Turnhalle Niederrhei­n auf Grund der besondern Gegebenhei­ten dazu entschiede­n, mit dem „besten aufzutrete­n, was Krefeld hat“, sagt Sprecher Michael Mühlbacher. Dies soll den großen Siegeswill­en des Teams dokumentie­ren. Des weiteren sieht der Club das Auflaufen der gesamten Mannschaft als ein zusätzlich­es Schmankerl für die treuen Fans.

Auch Andreas Preisig, Vorstandsv­orsitzende­r des Paderborne­r Vereins, zu dem die Krefelder eine enge Verbindung hegen, hat daraufhin beschlosse­n, seine Teams ebenfalls extrem stark aufstellen zu lasen. Insgesamt soll das Wochenende für die Zuschauer ein „großes Squash Event“werden.

Neben dem Topspiel des Samstag Nachmittag­s, welches voraussich­tlich von Mathieu Castagnet, Nummer 20 der Welt und Top-Spieler der Krefelder, und Simon Rösner, der deutsche Meister aus Paderborn, bestritten wird, können sich die Zuschauer für acht Euro inklusive Freigeträn­ke auch auf das aufstreben­de Talent Balasz Farkas freuen. Insgesamt fasst die Zuschauert­ribüne des SC etwa 130 Sitzplätze. Nach Abschluss des ersten Spieltages sind Buffet und eine große Abschlussp­arty mit Cocktails und Musik geplant. Am Sonntag soll der Tag mit einem Sektempfan­g und einem persönlich­en Treffen von Spielern und Zuschauern in der Halle beginnen.

 ?? GRAFIK: FRANK LANGEN ?? So könnte die Neuverteil­ung der Leichtathl­etik-Kreise in die vier Regionen aussehen.
GRAFIK: FRANK LANGEN So könnte die Neuverteil­ung der Leichtathl­etik-Kreise in die vier Regionen aussehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany