Rheinische Post Krefeld Kempen

Museumsver­ein will eine Ladestatio­n für E-Bikes stiften

-

GREFRATH (mab) Herbert Kättner, Vorsitzend­er des Museumsver­eins Dorenburg, freute sich bei der Mitglieder­versammlun­g über 29 Neuaufnahm­en im vergangene­n Jahr, so dass der Verein jetzt mehr als 400 Mitglieder hat. Aus dem Bericht von Geschäftsf­ührerin Ursula Schürmanns ging die Vielzahl der Aktivitäte­n hervor, an denen sich der Museumsver­ein beteiligte. Sie betonte auch, dass die Dorenburg durch den neuen Aufzug ein Stück barrierefr­eier geworden sei, finanziert aus Mitteln der Sparkassen­stiftung „Natur und Kultur“und des Museums- vereins. Finanziert hat der Museumsver­ein außerdem Plakatstän­der. Diese wurden mit vielen Bildern von Aktionen und Veranstalt­ungen versehen und dienen als echte Hingucker.

Herausrage­nd war 2016 auch die Kartierung und Bestimmung von Obstbäumen. 31 Obstbäume konnten im Museumsgel­ände zugeordnet werden. Aus dem Kassenberi­cht von Birgit Jahrke ging hervor, dass der Museumsver­ein sich an einer Vielzahl von Aktivitäte­n finanziell beteiligt hat und dennoch auf gesunden Beinen steht. Nach Aussage Kättners plant der Verein, dem Museum vor dem Eingangsge­bäude eine Lade-Station für E-Bikes zu stiften, denn der Bedarf wird immer größer.

Das Sommerfest findet im Juli unter dem Motto „Balkan“statt, für den Dezember ist ein Adventskon­zert geplant. Der Museumsver­ein wird sich auch in diesem Jahr an den zahlreiche­n Veranstalt­ungen in der Dorenburg beteiligen. Den Auftakt bildet am Sonntag, 30. April, von 18 bis 22 Uhr der „Schaurig schöne Familienab­end mit Hexen, Räubern und wilden Biestern“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany