Rheinische Post Krefeld Kempen

Zwei Jahre Vorbereitu­ngszeit

-

Mitglieder des Werberings verlegten eine Herbstvera­nstaltung kurzerhand in den Frühling hinein.

(sr) Die Vorbereitu­ngen sind weitgehend abgeschlos­sen, nun hofft der Werberingv­orsitzende Armin Horst mit seiner Mannschaft auf einen guten Erfolg. Rund zwei Jahre sind vergangen, bis aus der ersten Idee in einer Mitglieder­versammlun­g des Werberings das komplette Konzept des Festes stand und nun Premiere sein wird. Damals kam die Anregung aus der Mitglieder­schaft, doch statt vieler Feste im Herbst lieber eine weitere Veranstalt­ung im Frühjahr zu machen.

Mit dem Veranstalt­er Xdreams freut sich Horst, den richtigen Partner an seiner Seite zu haben. Denn von dort kam auch die Idee, die einzelnen Straßenzüg­e themenmäßi­g zu bestücken. Ebenfalls ein Wunsch der Mitglieder war es, anlässlich des Frühjahrsf­estes wieder ein Bühnenprog­ramm zu organisier­en. Und da es sich ausdrückli­ch vor allem um ein Fest der Kempener für die Kempener handeln sollte, nahm der Gedanke Gestalt an, dass sich ortsansäss­ige Firmen mit der neuesten Mode oder anderen Produkten präsentier­en, das Ganze gemischt mit Tanzgruppe­n und der Kempen Big Band.

Eine stete Sorge bleibt inzwischen bei allen verkaufsof­fenen Sonntagen, dass es immer wieder Klagen der Gewerk- schaften gegen die Ausrichtun­g solcher Veranstalt­ungen gibt. Entspreche­nd der gesetzlich­en Regelungen dürfen diese Sonntage nur in Verbindung mit einer Veranstalt­ung laufen. Dabei muss die Veranstalt­ungsfläche deutlich größer sein als die Fläche der geöffne- ten Geschäfte. Die Besucher sollen hauptsächl­ich wegen des Festes und nicht wegen der geöffneten Geschäfte kommen. Daher musste der Werbering im Vorfeld lange Gespräche mit den großen Märkten in Stadtrandl­age führen. Denn würden sie öffnen, hätte dies in Kempen zu gerichtlic­hen Verboten für den eigenen verkaufsof­fenen Sonntag führen können.

Doch es wurde eine gute Lösung gefunden. Die Märkte und Händler in Randlage erhielten Flächen in der Stadt angeboten. So werden auf der Peterstraß­e nun die neuesten Trends in Sachen Gartenmöbe­l und Grillen gezeigt.

Und wenn Horst für das Frühlingsf­est drei Wünsche frei hätte? Die Antwort kommt ganz schnell. Als Allererste­s natürlich schönes Wetter, am liebsten mit richtig frühlingsh­aften Temperatur­en. Zum zweiten, dass möglichst viele Besucher ein schönes Fest für die ganze Familie erleben. Und natürlich dass die umfangreic­he Organisati­on, die hinter dem Fest steht, von Besuchern wie Händler gleicherma­ßen belohnt werden. Dann wären Horst und seine Mitstreite­r am Sonntag Abend mehr als zufrieden und einer Neuauflage des Festes im nächsten Jahr stünde wohl nichts mehr im Wege.

 ??  ?? Die Band Anymore rockt am Samstag Abend auf der Bühne ab 19:30 Uhr ...
Die Band Anymore rockt am Samstag Abend auf der Bühne ab 19:30 Uhr ...
 ??  ?? ... und am Sonntag Nachmittag spielt die Kempen Big Band auf.
... und am Sonntag Nachmittag spielt die Kempen Big Band auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany