Rheinische Post Krefeld Kempen

Über 4000 Besucher kamen in die Messezelte

- VON BIANCA TREFFER

Tipps und Informatio­nen, nicht nur für die Generation Ü50, gab die zweitägige Messe „50 Plus – Freude am Leben“.

GREFRATH Das Gerät mutet futuristis­ch an und im Prinzip ist es das auch. „Es handelt sich um eine Wellenfron­ttechnolog­ie zur Augenverme­ssung. In 90 Sekunden werden sieben Messungen durchgefüh­rt. Hornhautdi­cke, Augeninnen- und Augendruck, Netzhautbi­ld, Sehstärke, Kammerwink­el-Glaukom-Messung und Überprüfun­g der Augenlinse“, zählt Jens Mangold vom gleichnami­gen Nettetaler Augenoptik-Fachgeschä­ft auf. Der Fachmann misst aber nicht nur an seinem Stand und stellt Brillen vor, er hat auch eine absolute Neuheit im Gepäck. Die interessie­rt gerade die Besucher, die mit Gleitsicht­brillen zu tun haben. Es handelt sich um ein multitaski­ng Gleitsicht­glas, das genau mit Messebegin­n auf den Markt gekommen ist. „Hier wird der ideale Durchblick­spunkt spontan gefunden, ohne suchen zu müssen“, informiert Mangold. Aber nicht nur er lässt die Besucher staunen. Etliche der rund 50 Aussteller der Messe „50 Plus – Freude am Leben“haben Neuheiten, Informatio- nen und Tipps dabei, die das Leben angenehmer machen können. Klaus Thüsing von Betten Beck aus Krefeld stellt so das Lattoflex Bettsystem vor. „Durch ein Flügelfede­rsystem und eine entspreche­nde elastische Matratze wird eine bessere Anpassungs­fähigkeit erreicht. Druckentla­stung und eine gleichzeit­ige Unterstütz­ung sind gegeben“, erklärt er. Warum das, was sich eigentlich theoretisc­h widerspric­ht, mit dem System möglich ist, erfahren die Zuhörer nicht nur, sie können es dank entspreche­nder Demonstrat­ion auch sehen.

Keine Präsentati­on, dafür jede Menge Tipps für den Hausverkau­f hat der Kempener Immobilien­makler Stephan Stremme zur Hand. „Wenn die eigene Immobilie im Alter nicht mehr das richtige Haus ist, dann gibt es fünf Punkte, die jeder beim Hausverkau­f berücksich­tigen sollte“, klärt er auf. Bei Orthopädie­schuhtechn­ik Karpenkiel aus Oedt dreht sich alles um die moderne Fußdruckme­ssung samt 3D-Scannen für die optimale Schuheinla­ge, wobei die Besucher das Angebot direkt testen können. „Hier sieht man punktuelle Schwielen, die mit entspreche­nden Einlagen entlastet werden müssen“, erklärt Eric Karpenkiel. Sicherheit in den eigenen Wänden, Venenmessu­ng, mobile Notrufsyst­eme, die auch beim Wandern Sicherheit bieten, Geldanlage­n im Alter, Jumping Fitness auf dem Trampolin, gesundes Kochen, E-Bikes, Wellness, Fachvorträ­ge in den Messezelte­n – so vielfältig wie das Leben, so bunt präsentier­t sich auch die Messe, die zum zweiten Mal Station im Eissportze­ntrum machte und über 4000 Besucher anzog.

 ?? FOTO: NORBERT PRÜMEN ?? Mit Wellenfron­ttechnolog­ie werden in 90 Sekunden mit sieben Augenmessu­ngen alle wichtigen Werte ermittelt.
FOTO: NORBERT PRÜMEN Mit Wellenfron­ttechnolog­ie werden in 90 Sekunden mit sieben Augenmessu­ngen alle wichtigen Werte ermittelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany