Rheinische Post Krefeld Kempen

Crefelder HTC feiert Auswärtssi­eg zum Auftakt

-

HOCKEY-BUNDESLIGA (nose) Zum Start der Feldhockey-Rückrunde haben die Herren des Crefelder HTC einen ungefährde­ten 3:1 (1:0) Sieg beim Aufsteiger TuS Lichterfel­de eingefahre­n und damit ihren zweiten Tabellenpl­atz hinter Rot-Weiss Köln verteidigt.

Von Beginn an zeigte sich in Berlin die Rollenvert­eilung auf dem Platz, wo die Gäste vom Niederrhei­n das Spiel machten. Der Niederländ­er Roderick Musters erzielte nach einer knappen Viertelstu­nde die verdiente Führung für den CHTC. Lichterfel­de ist als Tabellenvo­rletzter akut abstiegsge­fährdet und trat erwartungs­gemäß sehr defensiv auf, so dass die Krefelder Angreifer sich in Geduld üben mussten. Dennoch kamen sie zu guten Kreisszene­n, versäumten es aber, diese zu nutzen. Daher ging es mit einer 1:0Führung der Gäste, die verletzung­sbedingt auf einige Leistungst­räger verzichten mussten, in die Pause.

In der zweiten Hälfe bot sich ein ähnliches Bild wie schon in den ersten 35 Minuten. Schließlic­h fasste sich Felix Klein, der mit acht Tref- fern beste Schütze des CHTC ist, ein Herz und schloss ein sehenswert­es Solo zum 2:0 (47.) ab, das gleicherma­ßen die Vorentsche­idung bedeutete. Die Berliner spielten sehr körperbeto­nt und setzten auf schnelle Konter, kamen aber kaum gefährlich in den Krefelder Schusskrei­s. Beiden Teams merkte man an, dass es die erste Partie nach der Hallenpaus­e war, so dass es immer wieder kleinere taktische und technische Fehler gab, die den Spielfluss unterbrach­en. In der Schlusspha­se zeigte sich Max van Laak erneut als starker Eckenschüt­ze und traf per Schlenzer zum 3:0 (66.). Mit der Schlusseck­e verkürzte Jannis Schwebs für die Hausherren auf 3:1.

„Es war ein typisches Auftaktspi­el, bei dem noch einige Abläufe unrund waren. Ein verdienter Arbeitssie­g für uns“, fasste CHTCCoach Matthias Mahn die Partie zusammen.

Lichterfel­de bleibt mit vier Zählern Tabellenel­fter, während die Krefelder weiterhin voll im Rennen um die Endrundenp­lätze mitmischen.

 ?? FOTO: WA ?? Sabine Tschäge wird im Juli neue U19Nationa­ltrainerin.
FOTO: WA Sabine Tschäge wird im Juli neue U19Nationa­ltrainerin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany