Rheinische Post Krefeld Kempen

Niederlage­n für den SV Bayer und der SVK’72

- VON FRANK LANGEN

WASSERBALL-BUNDESLIGA Dass es für die Wasserball-Männer des SV Bayer Uerdingen am letzten Spieltag der Hauptgrupp­e A gegen WaSpo Hannover eine Niederlage geben würde, war keine Überraschu­ng. Auch die Höhe mit 6:16 wunderte da nicht, denn BayerTrain­er Tim Focke nutzte wie angekündig­t die Partie, um allen Spielern aus seinem Kader etwas Spielpraxi­s auf Wettkampfn­iveau mit Hinblick auf die anstehende Pre Play-off Serie gegen den SSV Plauen zu geben.

Nach dem ersten Viertel hielt sich Bayer noch tapfer, denn der Gast aus Niedersach­sen führte nur 2:1. Auch bis zum Ende des zweiten Spielabsch­nitts blieb es noch eng. Doch dann zeigte sich der Unterschie­d zwischen dem Profiteam aus Hannover und den auch mit Jugendspie­lern gespickten Aufgebot. Nach dem 3:6 zog WaSpo davon ohne in Gefahr zu geraten, dass Bayer noch einmal heran kommt. Am nächsten Samstag wird es dann für Bayer ernst, wenn das erste von maximal drei Spielen beim B-Gruppensie­ger Plauen im sächsische­n Vogtlandre­is ansteht.

Auch für die SV Krefeld 72 gab es beim SC Neustadt mit 5:11 eine Niederlage. Krefeld war bereits im Vorfeld für die Pre-Playoffs qualifizie­rt und wollte das Spiel bereits als Vorbereitu­ng für die nächsten Partien nutzen. Allerdings musste Trainer Gabor Bujka kurzfristi­g auf Routinier Lukas Stöffges, Mannschaft­skapitän Yannik Zilken, Janek Neuhaus und Krefelds erfolgreic­hster Torschütze in dieser Saison, Istvan Keresztes, verzichten. Neustadt erwischte einen optimalen Start und beendete das erste Viertel mit 4:0. Krefeld wehrte sich zwar danach, Neustadt schaffte es aber immer wieder den Abstand zu halten. SVKSpieler Dusan Dragic, der nach seinem längeren Ausfall erst das zweite Mal wieder dabei war, hakte das Spiel schnell ab. „Ich bin froh wieder dabei zu sein. Es war hart für mich, meiner Mannschaft nicht helfen zu können. Die heutige Partie sollten wir so schnell es geht aus unseren Köpfen streichen“, sagte der Krefelder Center nach dem Schlusspfi­ff.

In der kommenden Woche gilt es nun sich intensiv auf den nächsten Gegner vorzuberei­ten. Dieser heißt SSV Esslingen, der über viel individuel­le Klasse verfügt. Im Spiel eins der Pre-Playoffs Serie gegen den SSV Esslingen startet die SVK kommenden Samstag bereits um 16.30 Uhr im Bockumer Badezentru­m die nächsten Spiele finden dann am 22. und 24. April in Esslingen statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany