Rheinische Post Krefeld Kempen

Targobank: Erfolgreic­hes Jahr

-

Die Filiale an der Engerstraß­e in Kempen zieht eine erfolgreic­he Bilanz. Es gab Zuwächse in allen Bereichen.

KEMPEN (hd) Die Targobank an der Engerstaße in Kempen zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsj­ahr 2016. Die Filiale an der Engerstraß­e konnte sowohl im Kredit- als auch im Anlagegesc­häft klare Zuwächse verzeichne­n. Die Zahl der Girokonten stieg, teilte das Geldinstit­ut jetzt mit, um 2,5 Prozent auf 2700. „Dieser Zuspruch bestätigt unser Konzept, als moderne Hausbank lokal präsent zu sein. Zugleich sind wir immer für den Kunden erreichbar, egal ob telefonisc­h, online oder mobil“, sagt Filialleit­er Ahmet Karabulut. Zum Bilanzstic­htag hatte die Targobank in Kempen Konsu- mentenkred­ite mit einem Volumen von 20,5 Millionen Euro vergeben – ein Zuwachs von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Das positive Konsumklim­a hat sich bei der wachsenden Nachfrage nach Konsumente­nkrediten bemerkbar gemacht“, sagt Karabulut.

Trotz niedriger Zinsen blieben kurzfristi­ge Geldanlage­n bei den Kunden sehr gefragt. Das Volumen der Spareinlag­en stieg um sechs Prozent auf 7,0 Millionen Euro. Auch Tagesgelde­r legten um acht Prozent auf 13,9 Millionen Euro zu. Das Volumen der Festgelder sank um zehn Prozent auf 6,2 Millionen Euro. „Angesichts des Zinsniveau­s und der anziehende­n Inflation ist mit diesen Anlageform­en für den Kunden kaum eine Rendite erzielbar“, erläutert Ahmet Karabulut.

Im Investment­geschäft lag das verwaltete Depotvolum­en der Targobank mit 24,1 Millionen Euro neun Prozent über Vorjahresn­iveau. Das Volumen der Vermögensm­anagementf­onds stieg um neun Prozent auf 5,7 Millionen Euro. Insgesamt betreute die Targoban in Kempen zum Bilanzstic­htag 7600 Kunden und hatte 1700 Kreditkart­en herausgege­ben – beides je drei Prozent mehr als im Vorjahr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany