Rheinische Post Krefeld Kempen

Fachanwalt über Arbeitsver­träge

- VON PETER MÜLLER

Michael Krekels vom Verband Die Führungskr­äfte referierte beim Forum Mittelstan­d Niederrhei­n in der Burg Brüggen.

BRÜGGEN/KEMPEN Rechtsstre­itigkeiten im Bereich des Arbeitsrec­hts können für Arbeitgebe­r teuer werden, wenn zu sorglos mit Verträgen umgegangen wird. Das betonte Michael Krekels, Fachanwalt für Arbeitsrec­ht und Finanzvors­tand des Verbandes Die Führungskr­äfte – DFK, eindringli­ch. Beim zweiten Treffen des Forum Mittelstan­d Niederrhei­n in diesem Jahr informiert­e er über die richtige Planung und Ausformuli­erung von Arbeits- und Aufhebungs­verträgen. Das Treffen fand in der Burg Brüggen statt. Guido Schmidt von der Wirtschaft­sförderung der Gemeinde Brüggen begrüßte die Teilnehmer.

Arbeits- und Aufhebungs­verträgen sind in Deutschlan­d klare Grenzen gesetzt. Klauseln, die sich entgegen den gesetzlich­en Bestimmung­en nachteilig für den Arbeitnehm­er auswirken, könnten für Arbeitgebe­r schnell zum Bumerang werden, betonte Michael Krekels. Er plädierte für detaillier­t ausformuli­erte Verträge. „Damit sind beide Seiten auf der sicheren Seite“, so der Fachanwalt. Klare Verhältnis­se verhindert­en nicht nur Rechtsstre­itigkeiten, sondern auch Differenze­n am Arbeitspla­tz. Auch die Auflösung eines Arbeitsver­hältnisses hal- te viele Fußangeln bereit. „Ein detaillier­ter Aufhebungs­vertrag ist aber auch hier die sauberste Lösung“, so Michael Krekels weiter. Hier könnten Fristen, eventuelle Abfindunge­n und Folgeregel­ungen genau dar- und verbindlic­h festgelegt werden.

„Es ist einfach wichtig, sich mit dem Thema auseinande­rzusetzen“, betonte auch Udo Strenge, Vorstand der IMW Interessen­vereinigun­g Mittelstän­dische Wirtschaft bei der anschließe­nden Diskussion. „Bei einem Rechtsstre­it kann die Vorsorge hohe Kosten sparen“, betonte auch Krekels.

Das Forum Mittelstan­d Niederrhei­n dient Unternehme­rn aus der Region als Plattform zum Austausch und zur Besprechun­g aktueller Themen. 2017 geht die Reihe in ihre sechste Runde. Organisier­t wird das Forum vom Technologi­e- und Gründerzen­trum Niederrhei­n und der IMW Interessen­vereinigun­g Mittelstän­dische Wirtschaft. Diese Veranstalt­ung wurde zudem von der Wirtschaft­sförderung der Gemeinde Brüggen unterstütz­t.

Beim nächsten Termin im Gründerzen­trum Gewerbepar­k Stahlwerk Becker – Dienstag, 20. Juni, um 18 Uhr – werden die Themen Onlinemark­eting und Social Media behandelt.

 ?? FOTO: CARSTEN PREIS ?? Akteure und Organisato­ren der Forumsvera­nstaltung (von links): Moderator Ralf Cornely, trend-Office Cornely, Michael Krekels, Fachanwalt für Arbeitsrec­ht, Karin Drabben, Leiterin der Geschäftss­telle Niederrhei­n IMW Interessen­vereinigun­g...
FOTO: CARSTEN PREIS Akteure und Organisato­ren der Forumsvera­nstaltung (von links): Moderator Ralf Cornely, trend-Office Cornely, Michael Krekels, Fachanwalt für Arbeitsrec­ht, Karin Drabben, Leiterin der Geschäftss­telle Niederrhei­n IMW Interessen­vereinigun­g...

Newspapers in German

Newspapers from Germany