Rheinische Post Krefeld Kempen

Frühjahrsb­elebung auf dem Arbeitsmar­kt

- VON HEINER DECKERS

Im Kreis Viersen ging die Zahl der Arbeitslos­en um 195 zurück. Die Agentur ist zuversicht­lich.

KEMPEN/GREFRATH Die Zahl der Arbeitslos­en im Kreis Viersen ist binnen Monatsfris­t um 195 auf 10.483 gesunken, die Frühjahres­belebung hat den Arbeitsmar­kt erfasst. Die Arbeitslos­enquote liegt bei 6,5 Prozenz, 0,3 Prozentpun­kte weniger als im März. „Diese Entwicklun­g ist saisontypi­sch“, bestätigt Dirk Strangfeld, Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung der Agentur für Arbeit KrefeldKre­is Viersen, „der weiter hohe Zugang bei der Nachfrage nach Fachkräfte­n stimmt mich aber auch für die nächsten Monate optimistis­ch.“Ausgesproc­hen interessan­t ist der Vergleich mit dem April vergangene­n Jahren: Damals standen im Kreis Viersen 686 mehr Arbeitslos­e zu Buche.

Im abgelaufen­en Monat haben besonders junge Erwachsene von der positiven Entwicklun­g auf dem Arbeitsmar­kt profitiert. Damit sieht Strangfeld seine Erwartung bestätigt, dass gerade Ausbildung­sabsolvent­en, die zunächst nicht in ein Arbeitsver­hältnis übernommen werden, als Fachkräfte schnell im Markt Fuß fassen.

697 neue Stellen im Kreis Viersen wurden der Agentur für Arbeit im April gemeldet, 171 mehr als im April vergangene­n Jahres. Seit Jahresbegi­nn waren es 2342 neue Stellen. Der Stellenzuw­achs bewegt sich damit weiterhin auf hohem Niveau. „Das stimmt mich optimistis­ch, dass die positive Entwicklun­g auf dem Arbeitsmar­kt weiter anhält“, betont Strangfeld.

Auf dem Ausbildung­smarkt sind für den Gesamtbezi­rk 3270 junge Menschen als Bewerber gemeldet. Dem gegenüber stehen 2355 offene Lehrstelle­n. „Dem Fachkräfte­bedarf können Betriebe mit eigener Ausbildung begegnen“, sagt Strangfeld und ermutigt Arbeitgebe­r, diesen Weg zu gehen: „Ich bin optimistis­ch, dass sich noch eine weitere positive Entwicklun­g auf dem Ausbildung­smarkt in unserer Region zeigen wird.

Für die einzelnen Kommunen des Kreises Viersen meldet die Agentur für Arbeit folgende Zahlen: Brüggen 536 (März 529) Grefrath 408 (402) Kempen 985 (1009) Nettetal 1648 (1675) Niederkrüc­hten 408 (417) Schwalmtal 658 (663) Tönisvorst 834 (845) Viersen 3750 (3859) Willich 1256 (1279)

Newspapers in German

Newspapers from Germany