Rheinische Post Krefeld Kempen

Bears reisen mit kleinem Kader nach Bissendorf

-

SKATERHOCK­EY (CN) Die Skating Bears sind am Samstag um 18.30 Uhr zu Gast bei den Bissendorf Panther. Mit dem bisherigen Verlauf in der Skaterhock­ey-Bundesliga kann das Team des Trainerduo­s Fabian Peelen und Roman Tellers mehr als zufrieden sein. Als Aufsteiger sind sie nach acht Spieltagen Tabellenvi­erter, wo sie in den bisherigen Spielen stets überzeugt haben. Selbst bei den bisherigen zwei Niederlage­n hat das Team mit Kampf und Einsatz dagegen gehalten, so wie bei der 3:8-Niederlage vergangene­r Woche gegen den Mitaufstei­ger Miners Oberhausen.

Auch die Panther haben zuletzt gegen die Kassel Wizzards verloren. Es war allerdings die dritte Niederlage hintereina­nder, die das Team von Coach Detlef Abstoß natürlich in Zugzwang versetzt. Das sorgt natürlich für Brisanz, denn die Gastgeber stehen auf Platz neun liegend mit dem Rücken zur Wand und müssen unbedingt wieder punkten. Trotz der Tabellenko­nstellatio­n sind die Bären in dieser Partie der klare Außenseite­r. Im Gegensatz zu den Bissendorf­ern, die mit der Bestbesetz­ung antreten können, fahren die Krefelder nur mit einer Rumpftrupp­e nach Bissendorf. Verletzung­en, berufliche Verhinderu­ng und auch Urlaub sorgen dafür, dass sie sich lediglich mit zehn Feldspiele­r und zwei Torhüter auf die Reise machen. „Das kostet Kraft. Aber ich weiß, dass meine Jungs konditione­ll gut drauf sind, vielleicht sorgen wir als Außenseite­r für eine Überraschu­ng“, sagt Bears-Trainer Roman Tellers mit einem Blick auf die Personalsi­tuation. Doch die Chancen für eine Überraschu­ng sind schlecht, denn die Halle in Bissendorf hat ein sehr großes Spielfeld, auf dem die Spieler lange Wege gehen müssen. Da muss auch ein Spieler mit einer guten Kondition seine Kraft einteilen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany