Rheinische Post Krefeld Kempen

Altkleider sind lukrativ für den Malteser-Hilfsdiens­t

-

In Grefrath dürfen nur Wohlfahrts­verbände Container aufstellen. Davon profitiere­n alle Seiten.

GREFRATH (RP) Gemeinsam packen der Malteser-Hilfsdiens­t und die Gemeinde Grefrath das Thema Altkleider an. Es ist vereinbart, dass im öffentlich­en Raum ausschließ­lich Wohlfahrts­verbände Altkleider­container aufstellen dürfen. „Das klappt hervorrage­nd“, sagt Lothar Kemski, Ortsbeauft­ragter der Malteser, nach einer dreijährig­en Pilotphase.

24 Malteser-Container stehen in der Gemeinde, hinzu kommen drei Sammelstel­len der Roten Kreuzes. Das Geschäft mit den Altkleider­n sei attraktiv für die Malteser, betont Bürgermeis­ter Manfred Lommetz. „Für die Gemeinde bedeutet es eines Entlastung des Haushalts, und der Verwaltung­saufwand ist auf Null reduziert.“

Im Gegenzug für ihre „Hoheitsrec­hte“kümmern sich die Malteser darum, dass die Standorte gut gepflegt sind und Unrat verschwind­et. Dafür, dass Malteser und DRK das Altkleider­monopol haben, konnte die Gemeinde den freiwillig­en Zuschuss für die beiden Organisati­onen streichen. „Die Gemeinde ist zufrieden mit dem Zustand der Standorte“, sagt Petra Janecki vom Ordnungsam­t.

Für die Malteser bedeutet die Vereinbaru­ng, dass pro Jahr rund 120 Tonnen Altkleider in die Wiederverw­ertung gehen. Sie werden entweder einem neuen Besitzer angeboten oder recycelt, beispielsw­eise zu Putzlappen oder Wischtüche­rn. „Die Altkleider­sparte hilft uns, unsere ehrenamtli­ch Arbeit auf hohem Niveau betreiben zu können“, sagt Kreisbeauf­tragter Karl zu Löwenstein. In Grefrath etwa fließe viele Geld in die Hospizarbe­it, berichtet Kemski Profitiere­n würden aber auch der Katastroph­enschutz, der Sanitätsdi­enst sowie die Ausbildung die Jugendarbe­it.

 ?? FOTO: AXEL KÜPPERS ?? Der Malteser-Hilfsdiens­t und die Gemeinde packen das Thema Altkleider zusammen an (v.l.): Lothar Kemski, Petra Janicki, Manfred Lommetz und Karl zu Löwenstein.
FOTO: AXEL KÜPPERS Der Malteser-Hilfsdiens­t und die Gemeinde packen das Thema Altkleider zusammen an (v.l.): Lothar Kemski, Petra Janicki, Manfred Lommetz und Karl zu Löwenstein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany