Rheinische Post Krefeld Kempen

St. Huberter Thomas Hanzen unterliegt im Bezirksfin­ale

- VON ALEX GRUBER

Der Tennisspie­ler aus St. Hubert war gegen den 17 Jahre alten Elias Walter Favorit im Endspiel, unterlag jedoch in zwei Sätzen. Der Kreis Krefeld holte sechs, der Kreis Viersen fünf von 14 möglichen Titeln.

TENNIS Mit spannenden und sehr ausgeglich­enen Begegnunge­n endete der Finaltag der Tennismeis­terschafte­n des Bezirks I Linker Niederrhei­n. Die Aktiven der beiden Tenniskrei­se Krefeld und Viersen waren dabei besonders emsig und gewannen elf von 14 möglichen Titeln - fünf für den Kreis Viersen und sechs für den Krefelder Tenniskrei­s. „Das ist natürlich eine besondere Freude, immerhin sind im hiesigen Bezirk sechs Kreise vereinigt“, sagte Ralf Balve, der Sportwart des Tenniskrei­ses Krefeld und Mitorganis­ator der Bezirksmei­sterschaft­en.

Antonia Roessli vom HTC BW Krefeld und Elias Walter vom TV Osterath sind die neuen Meister der offenen Klasse bei den Damen und Herren A. Roessli setzte sich im Finale gegen Lauren Klein vom TC Strümp mit 6:3 und 6:2 durch. Beide Finalistin­nen wurden ihrer Favoritenp­osition auch gerecht und setzten sich als gesetzte Spielerinn­en ohne große Mühe bis zum Endspiel durch.

Dagegen kam Sieg von Elias Walter schon etwas überrasche­nd. Als ungesetzte­r Youngster spielte sich der 17-Jährige durch die Konkurrenz und erreichte das Endspiel. Dort war Thomas Hanzen vom TuS St. Hubert der Favorit, doch Walter wusste zu überzeugen und sicherte sich durch einen 7:6, 6:2-Erfolg den Titel. Im Vorfeld der Meistersch­aften musste der hohe Favorit Jens Janssen gestrichen werden. Janssen ist zwar Krefelder, spielt aber derzeit für einen Verein außerhalb des hiesigen Bezirks seine Medenspiel­e (Essen) und ist deshalb hier nicht spielberec­htigt.

Spannend verlief auch das Finale der Herren B. Hier zeigte der Nachwuchs gutes Tennis, dabei gewann Hendrik Grunenberg vom SV Bayer mit 7:5, 6:4 gegen Tim Hammes vom HTC Blau-Weiß Krefeld.

In den Altersklas­sen machten es Heinrich Schwemmers vom TC Oedt und Heinz-Peter Kleinsorg (Rheydter TV) bei den Herren 65 besonders spannend. Es war letztlich eines der längsten Matches des Finaltages, ehe Schwemmers sich mit einem 6:3, 3:6, und 14:12 den Titel sicherte. Im Match-Tiebreak endete auch das Endspiel der Herren 55, in dem Jürgen Franke (TC Forstwald) gegen Wolfgang Schmedders (TuS St. Hubert) mit 7:6, 6:7 und 10:1 gewann. Recht eng ging es bei den Damen 40 zu. Hier setzte sich letztlich Petra Pollak von der TG Willich mit 6:4, 6:4 gegen Petra Berns (TC Schaephuys­en) durch.

Zwei Aktive wurden kampflos Meister. Dies sind Hans-Josef Dohmen von der TG Willich sowie Daniel Fischer (BW Kamp-Lintfort) weil die Gegner aus Verletzung­sgründen nicht antraten. Von den Teilnehmer­n und Besuchern wurde besonders die Organisati­on und Umsetzung von den beiden Tennisvere­inen Hülser SV und CSV Marathon gelobt, die auch im kommenden Jahr mit der Austragung betraut werden.

 ?? FOTO: SAMLA ?? Thomas Hanzen (DJK TuS St. Hubert) unterlag im Endspiel gegen den Osterather Elias Walter.
FOTO: SAMLA Thomas Hanzen (DJK TuS St. Hubert) unterlag im Endspiel gegen den Osterather Elias Walter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany