Rheinische Post Krefeld Kempen

Schiefbahn Riders übernehmen die Tabellenfü­hrung

-

AMERICANFO­OTBALL (rk/oli) Mit einem hart erkämpften Sieg gegen den bisherigen Tabellenfü­hrer der Verbandsli­ga NRW kehrten die Footballer der Schiefbahn Riders aus der Landeshaup­tstadt Düsseldorf zurück. Mit einem denkbar knappen 35:33 (7:10/6:0/15:16/7:7) behielten die Riders bei den Düsseldorf Panthern in einer echten Hitzeschla­cht die Oberhand.

Die Raubkatzen vom Rhein erwischten den besseren Start und führten recht schnell nach einem Touchdown mit Zusatzpunk­t sowie einem Fieldgoal (drei Punkte) mit 10:0. Die Riders kamen erst spät in die Hufen und markierten gegen Ende des ersten Quarters durch Runnigback Markus Thöne das 7:10 (Zusatzpunk­t Simon Hackes). Im zweiten Quarter gelang Widereceiv­er Robert Teichert ein Passfang in der Düsseldorf­er Endzone zum 13:10-Halbzeitst­and aus Schiefbahn­er Sicht, wobei sich diese drei Punkte mehr auf dem Scoreboard am Ende als Zünglein an der Waage herausstel­len sollten. Im dritten Quarter ging es wild zu, beide Teams schenkten sich trotz sengender Hitze nichts. Die Düsseldorf Panther brachten 16 Punkte auf’s Tableau, und die Riders hielten mit 15 Punkten dagegen. Gegen Ende des dritten Quarters führten die Footballer aus Willlich dank zweier Touchdowns von Markus und Robert Thöne und zusätzlich­en drei Extrapunkt­en noch mit 28:26.

Düsseldorf warf nun alles ins Spiel, um die Partie noch zu drehen. Aber die ersatzgesc­hwächten Riders hielten dagegen. Zwar erzielten die Panther noch sieben weitere Punkte, aber auch die Schiefbahn­er hielten sich dank eines weiteren Touchdowns von Robert Thöne samt Extrapunkt schadlos und die Panther damit am Ende auf Distanz.

Riders Präsident Karl-Heinz Thöne zollte nach der Hitzeschla­cht seinem Team höchste Anerkennun­g: „Super, wie alle trotz der widrigen Bedingunge­n gekämpft haben. Insbesonde­re Daniel Flender, der in der Offense und Defense spielen musste, und unser Neuzugang von den Dortmund Giants, Niklas Brokopp haben uns heute sehr weitergeho­lfen. Ich bin sehr stolz auf dieses Team.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany