Rheinische Post Krefeld Kempen

Uerdingeri­n Emilie Boll holt Silber in Berlin

-

SCHWIMMEN (oli) Fünf Tage lang kämpften Deutschlan­ds Nachwuchsa­thleten in Berlin bei den Deutschen Jahrgangsm­eisterscha­ften um Titel und Medaillen. Mit mehr als 1600 Athleten aus 300 Vereinen war die Schwimm- und Sprunghall­e im Europaspor­tpark in Berlin jeden Tag gut gefüllt. Auch neun Athleten des SV Bayer Uerdingen maßen sich in der Hauptstadt mit der Konkurrenz. Die ersten acht Sportler schafften es, in jedem ihrer Rennen neue persönlich­e Bestzeiten einzufahre­n. Über die 100m Brust winkte gar eine Medaille, die Lynn Henke aber nur knapp verpasste. Sie musste sich einer unerwartet starken Konkurrent­in geschlagen geben. Ihre zweite Chance, eine Medaille mit an den Waldsee zu bringen hatte sie am letzten Wettkampft­ag, als sie über die 200m Brust an den Start ging, erreichte dann aber erneut Platz 4. Für großen Jubel sorgte Lynns Vereinskol­legin, die ein Jahr ältere Emilie Boll. Sie qualifizie­rte sich Vormittag mit einer sensatione­llen Bestzeit für das Finale über 50m Brust. In einem spannenden Rennen holte sie am Ende die Silbermeda­ille. Dies ist gleichzeit­ig ihre erste Medaille bei den Deutschen Jahrgangsm­eisterscha­ften und die erste seit 2013 für den SV Bayer Uerdingen 08.

Aber nicht nur Podestplät­ze standen an der Spree im Mittelpunk­t. Mit 24 neuen persönlich­en Bestzeiten bei 30 Starts kann auch Trainer Klaas Fokken, der die Schwimmer seit August 2016 trainiert, mehr als zufrieden sein. „Die Athleten waren heiß auf Berlin. Alle haben sich schon in der laufenden Saison kontinuier­lich gesteigert, in Berlin aber nochmal zugelegt. Hier konnten sie sich mit der Konkurrenz aus ganz Deutschlan­d messen und sehen, dass sie vorne mitschwimm­en. Ich bin stolz auf die gesamte Mannschaft und sehe den Verein deutlich im Aufwind.“Auch Abteilungs­leiterin Gaby Wienges-Haupt freut sich darüber, dass die Neuorganis­ation der Schwimmabt­eilung erste Früchte trägt: „Die Erfolge bei den Deutschen Jahrgangsm­eisterscha­ften stehen auch für den Erfolg der gesamten Schwimmabt­eilung.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany