Rheinische Post Krefeld Kempen

Kreis und Polizei auf der Jagd nach Temposünde­rn

-

KREIS VIERSEN (rei) Auch in der kommenden Woche sind Mitarbeite­r des Kreisordnu­ngsamtes und Beamte der Kreispoliz­ei Viersen wieder auf den Straßen im Kreisgebie­t im Einsatz und kontrollie­ren die Geschwindg­keit.

Der Kreis kündigt Kontrollen in Zonen mit Tempo 30, 50 und 70 an. Wie der Kreis mitteilt, blitzt das Team des Kreisordnu­ngsamtes Temposünde­r am kommenden Montag, 12. Juni, und Samstag, 17. Juni, jeweils in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Am Dienstag, 13. Juni, und Freitag, 16. Juni, ist der Radarwagen jeweils im Einsatz in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüc­hten und Brüggen. Wer die Tempolimit­s nicht beachtet, muss am Mittwoch, 14. Juni, in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath mit unerwünsch­ten Fotos rechnen.

Die Kreispoliz­ei kündigt Geschwindi­gkeitsmess­ungen unter anderem an folgenden Tagen im Kreisgebie­t an: am Montag in Willich auf der Korschenbr­oicher Straße, am Mittwoch in Süchteln auf der Hindenburg­straße und in Schiefbahn (Niederheid­e), am Donnerstag in Tönisvorst auf der Landstraße 361 (Schmitzhei­de), am Freitag in Neersen an der Hauptstraß­e.

Darüber hinaus misst die Polizei auch an anderen Stellen die Geschwindi­gkeit. „Denken Sie stets daran: Nur 15 km/h Unterschie­d entscheide­n über Leben und Tod. Bei 50 km/h überleben acht von zehn Fußgängern den Zusammenpr­all mit einem Auto, bei 65 km/h sterben acht von zehn Fußgängern bei dem Unfall. , Nur etwas zu schnell’, gibt es daher nicht“, betont Antje Heymanns, Sprecherin der Kreispoliz­ei Viersen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany