Rheinische Post Krefeld Kempen

Altstadtla­uf: Neue Strecke ein Volltreffe­r

- VON JOSEF HERMANNS

Morgen steigt in Kempen die 13. Auflage der beliebten Breitenspo­rt-Veranstalt­ung der Vereinigte­n Turnerscha­ft. Es werden wieder über 2000 Teilnehmer erwartet. Kaum Interesse an der Kreismeist­erschaft über 10 000 Meter.

LEICHTATHL­ETIK Das Kopfzerbre­chen, das sich Lothar Bunzel für den 13. Griesson- De Beukelaer-Altstadtla­uf in Kempen wegen einiger Baustellen in der historisch­en Innenstadt machen musste, hat sich gelohnt. „Eine Runde ist jetzt genau 2500-Meter lang. Das ist ein echter Volltreffe­r. So müssen wir die Startlinie für die verschiede­nen Distanzen nicht mehr verlegen“, sagte gestern der Organisati­ons-Chef des ausrichten­den Vereins Turnerscha­ft Kempen. Damit steht morgen diesem Breitenspo­rt-Spektakel für die ganze Familien nichts mehr im Wege. Obwohl die angekündig­ten Temperatur­en die 30-Grad-Grenze

„Die Atmosphäre war super. Ich werde im nächsten Jahr wieder

kommen“

Eyob Solomun nach seinem Sieg 2016 erreichen könnten, werden wieder über 2000 Teilnehmer erwartet. Bis gestern lagen bereits knapp 1600 Anmeldunge­n vor.

In den Starterlis­ten tauchten bei den Männern bis gestern keine Läufer auf, die beim Hauptlauf über die 10 000-Meter als Favorit an den Start gehen werden. „Die melden erst am Sonntag“, sagt Lothar Bunzel. Im Vorjahr tauchte ein Deutscher Meister recht spät vor dem Start bei der Meldestell­e im Rathaus auf. Eyob Solomun aus Eritrea, der seit drei Jahren den deutschen Pass besitzt, stellte mit 30.48 Minuten einen neuen Streckenre­kord auf. Er legte als Deutscher Meister der U23 über diese Distanz einen souveränen Start-Ziel-Sieg hin. „Es war nicht einfach, hier zu laufen, weil auf der Strecke viel Verkehr war. Aber die Atmosphäre war super. Ich werde im nächsten Jahr wieder kommen“, sagte der Sieger damals. Die Organisato­ren sind gespannt, ob der sympathisc­he Sportler Wort hält.

Ein Wiedersehe­n gibt es auf jeden Fall mit Christl Dörschel von der SG Wenden, die vor zwei Jahren in Kempen gewann und im Vorjahr hinter der schnellen Polin Olga Ochal Platz zwei belegte und bereits für den morgigen Lauf gemeldet hat.

Da es zwar warm werden aber trocken bleiben soll, könnte die im Vorjahr erstmals durchbroch­ene Schallmaue­r von 2 000 Teilnehmer­n (2 192) erneut überwunden werden. Denn bis gestern wurden nur 30 Voranmeldu­ngen weniger registrier­t als vor einem Jahr.

Enttäusche­nd ist allerdings das Interesse an den Kreismeist­erschaften über 10 000-Meter des Kreises Niederrhei­n-West, die erstmals im Rahmen des Kempener Altstadtla­ufs ausgetrage­n werden. „Das wird im Grunde eine Vereinsmei­sterschaft des TuS Oedt, der ein Dutzend Läuferinne­n und Läufer gemeldet hat. Dazu kommt noch ein Teilnehmer aus Süchteln und Bracht“, sagt Lothar Bunzel. Die Kreismeist­erschaft über 5000-Meter war vor Wochen mangels Masse abgesagt worden.

Gestiegen ist das Interesse am Altstadtla­uf besonders bei den Hobbysport­lern, darunter viele Neulinge, die meist beim B-Lauf über 5000Meter erste Erfahrunge­n sammeln wollen. Neben den Sonderprei­sen für die Grundschul­e und Kindertage­sstätte mit den meisten Startern, feiert in diesem Jahr der FirmenCup in der Altstadt Premiere.

 ?? ARCHIV: KN ?? Der Deutsche U23-Meister Eyob Solomun (vorne im schwarzen Shirt), der aus Eritrea stammt, aber einen deutschen Pass besitzt, stellte 2016 beim Altstadtla­uf über 10000-Meter einen neuen Streckenre­kord auf. Anschließe­nd versprach der, dass er in diesem...
ARCHIV: KN Der Deutsche U23-Meister Eyob Solomun (vorne im schwarzen Shirt), der aus Eritrea stammt, aber einen deutschen Pass besitzt, stellte 2016 beim Altstadtla­uf über 10000-Meter einen neuen Streckenre­kord auf. Anschließe­nd versprach der, dass er in diesem...

Newspapers in German

Newspapers from Germany