Rheinische Post Krefeld Kempen

Blitz-Duo bleibt nach vier Siegen in der Bundesliga

- VON WILLI SCHÖFER

RADBALL Das war nichts für schwache Nerven, was sich da vor wenigen Tage in Gärtringen und vor allem im über 500 Kilometer entfernten Halle abspielte. In beiden Städten fand der letzte Spieltag der Radball-Bundesliga statt. Und auf die Beiden vom RSC Blitz Schiefbahn, Marius Hermanns und Sven Holland-Moritz, hätte keiner mehr einen Pfifferlin­g gewettet, zumal das Duo bislang nur 15 Punkte geholt hatte und mit neun Punkten Rückstand auf den Drittletzt­en KSC Leipzig klar auf einem Abstiegspl­atz stand,. Doch es kam anders: Das Duo bleibt in der Bundesliga. BlitzVorsi­tzender Stephan Güthues sprach hinterher von einer „Sensation“und von „unglaublic­hen Ergebnisse­n“.

Die Leipziger Nils Dreyhaupt und Dominic Espen spielten in Gärtringen (Baden Württember­g) , Marius Hermanns und Sven Holland-Moritz in Halle. Zu den 24 Pluspunkte­n, die Dreyhaupt/Espen bislang erspielt hatte, kam in Gärtingen nur einer dazu. Die Leipziger spielten 4:4 gegen Ailingen und verloren mit 2:3 gegen Gärtringen. Somit kam Leipzig in der Endabrechn­ung auf 25 Punkte. Den Schiefbahn­ern fehlten also zehn Punkte. Angefeuert vom kleinen Fanclub der „Blitz Supporters“gelang dem Duo Hermanns/Holland-Moritz zunächst einmal die erwarteten zwei Siege (6:2, 8:1) gegen den Letzten und Vorletzten der Tabelle, RSV Zscherben und RSC Großkosche­n. Dann kam aber mit den beiden Teams des RV Obernfeld ein ganz anders Kaliber in Form des Tabellenzw­eiten und - dritten. Gegen die Zweitvertr­etung von Obernfeld gelang den Schiefbahn­ern ein 9:2-Kantersieg. Jetzt fehlte nur noch ein Punkt und das Spiel gegen den Zweiten. In einer bis zuletzt spannenden Begegnung ge- wannen die Blitzer dieses Spiel mit 2:1. Damit hatten sie das nahezu Unmögliche geschafft. Hermanns/ Holland-Moritz lagen sich danach in den Armen.

Deutscher Meister wurde der RMC Stein (59 Punkte), dahinter Obernfeld (43) und Obernfeld II (42). Blitz wurde mit 27 Punkten Achter, dahinter die drei Absteiger: Leipzig (25), Großkosche­n (15) und Zscherben (6). „Es wäre sehr schade, wenn die Beiden abgestiege­n wären, zumal wir im Dezember noch etwas Großes vorhaben“, sagte Stephan Güthues: Blitz Schiefbahn wird Gastgeber des WeltcupFin­ales, am Samstag, 2. Dezember, wahrschein­lich ab elf Uhr, in der Jakob-Frantzen-Halle in Alt-Willich.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany