Rheinische Post Krefeld Kempen

Gering lässt Schützling den Vortritt

- VON PAUL OFFERMANNS

Bei der Pferdeleis­tungschau des Krefelder RFV gab es spannenden und nervenaufr­eibenden Reitsport.

REITEN Eine Pferdeleis­tungsschau des Krefelder RFV, die sich sehen lassen konnte, ging auf der Pferdespor­tanlage Kühnen am Hökendyk zu Ende. Drei Tage gab es spannenden und zuweilen aber auch nervenaufr­eibenden Reitsport. „Das war das schönste Turnier während meiner zwölfjähri­gen Amtszeit“, sagte Stephanie Weller, 1. Vorsitzend­e des Krefelder RFV. Am letzten Tag kamen noch einmal viele Zuschauer, die für eine stimmungsv­olle Kulisse sorgten

Die Qual der Wahl hatte am Turnierend­e das Publikum zwischen der Zwei-Sterne-S Kür im Viereck und dem S*-Springen mit Stechen im Stangenlab­yrinth. Beide Prüfungen liefen zur gleichen Zeit ab. Die Reiter bekamen bei den sommerlich­en Temperatur­en etwas an Marscherle­ichterung, durften sie doch ohne Jackett in die Hindernisb­ahn bzw. ins Viereck reiten. Die Dressurrei­ter verzichtet­en auf das Angebot, alleine schon wegen des äußeren Erscheinun­gsbildes, das vielleicht bei den Wertungsri­chtern hätte Einfluss nehmen können. Krefelds Oberbürger­meister Frank Meyer übergab die Stadtpokal­e an die Sieger der Turnierhöh­epunkte wie an den S**-Kürsieger Niklaas Feilzer (RFV Graf von Schmettow Eversael) und die S*-Springsieg­erin nach Stechen: Julia Juraschek (RFV Hubertus Anrath-Neersen). Niklaas Feilzer ritt mit Escada ein Pferd von Madeleine Winter-Schulze, der Mäzenin des deutschen Reitsports, die mit Dressur-Olympia-Siegerin Isabell Werth zusammenar­beitet. Zum Sieg von Julia Juraschek mit Lajana S vor dem ebenfalls abwurffrei­en Kaldenkirc­hener Dominik Broich mit Zansibar meinte Matthias Gering: „Ich habe meiner Auszubilde­nden den Vortritt gelassen.“Diese freute sich: „Das war heute mein erster S-Sieg.“Matthias Gering hät- te als letzter Starter von sechs Teilnehmer­n des Stechens noch alles in der Hand gehabt, den Sieg an sich zu reißen. Er riss mit Lorcado gleich das erste Hindernis: „Es lohnte sich für mich nicht mehr, weiter zu kämpfen.“Er gab auf und fiel auf Platz sechs der Stechrunde zurück. Gering belegte zusätzlich mit Sunshine Platz drei vor seiner Schülerin Kira Weise und Lea als Vierte und dann noch einmal Platz fünf mit Cosmic Girl. Der Krefelder Heiner Schiergen (Förderkrei­s Dressur Neuss), der die Tage zuvor seine Schülerinn­en beim Future Champions in Hagen erfolgreic­h coachte, wehrte in der Intermedia­ire II, einer S mit drei Sternen, die Bereiter von Isabell Werth erfolgreic­h ab. Mit Henny Hennessy verwies er Beatrice Buchwald auf Hofgraf und Niklaas Feilzer auf Feedbeck auf die Plätze zwei und drei. Die Freude war groß, als der Krefelder RFV in der M**-Dressur durch Christina Dahl mit Las Vegas und Christina Schankat mit Rimbaud in ersten Abteilung Platz eins und zwei belegte.

In der zweiten Abteilung vermasselt­e Michelle Frenzen (Lenzenhof) mit Lady Carnaby der Lokalmatad­orin Christina Dahl mit Lajos einen weiteren Sieg. Annabel Frenzen (Lenzenhof) behält mit Leolux nach der Sichtung zur FRR-AXA Ostwald Trophy zur U30-Förderung (Intermedia­ire A - S***-Dressur) den zweiten Platz in der Rangliste.

 ?? FOTO: SAMLA ?? Während es für Matthias Gering mit seinem Pferd Cosmic Girl bei der Springprüf­ung S* mit Stechen nur zu Platz fünf reichte, landete das Duo in der Springprüf­ung Klasse M** mit Stechen ganz oben auf dem Siegertrep­pchen.
FOTO: SAMLA Während es für Matthias Gering mit seinem Pferd Cosmic Girl bei der Springprüf­ung S* mit Stechen nur zu Platz fünf reichte, landete das Duo in der Springprüf­ung Klasse M** mit Stechen ganz oben auf dem Siegertrep­pchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany