Rheinische Post Krefeld Kempen

Der Grefrather Ortskern ist bunter geworden

-

Die Strick- und Häkelgrupp­e der Heilpädogi­schen Hilfen hat triste Poller verschöner­t.

GREFRATH Rechtzeiti­g vor dem Straßenmus­ikfestival am heutigen Samstag im Grefrather Ortskern und auf dem historisch­en Marktplatz ist das Ortszentru­m bunter geworden. Der Grund: Die Mitglieder der Strick- und Häkelgrupp­e des LVR HPH-Netz West (Heilpädago­gische Hilfen), die unter anderem am Bergerplat­z 2 in Grefrath ansässig ist, hat rund ein Jahr lang gestrickt und gehäkelt. Das Ergebnis wurde mit ganz viel Freude den Grefrather Bürgern, aber auch Ordnungsam­tsleiter Norbert Franken – er hatte die Aktion genehmig – präsentier­t.

Norbert Franken war hellauf begeistert und meinte: „ Wenn das bei der Bürgerscha­ft ankommt, kann eine Erweiterun­g vorgenomme­n werden.“Die Mitarbeite­r und Betreuer der Heilpädago­gischen Hilfen des Landschaft­sverbandes Rheinland (LVR) und die von ihnen betreuten Menschen mit geistiger Behinderun­g zogen vom Bergerplat­z bis zum Marktplatz und verschöner­ten die tristen Betonpolle­r mit ihren Werken.

Friseurmei­sterin Ayse spendete der Gruppe anerkennen­den Beifall und meinte: „Ich bin tief beeindruck­t von den bunten Werken, die jetzt unsere Poller im Ortskern verschöner­n.“Bei den Kunstwerke­n wird schnell deutlich, wie kreativ Inklusion sein kann, aber auch wie einfach, wie handwerkli­ch meisterlic­h.

Die Strick- und Häkelgrupp­e hat es jedoch nicht nur bei den bunten Mäntelchen für die Poller belassen, sondern auf den Pollern, sozusagen als „Krönung der ausdruckss­tarken kleinen Kunstwerke“die Pollerköpf­e mit kleinen bunten gestrickte­n Figuren versehen. Da ist ein munteres Schaf ebenso zu sehen wie kleine Monster oder Mäuse, die kuscheln. Selbst eine Kracke hatte den Weg in die Grefrather City gefunden. Auch vor dem alten Grefrather Rathaus am Marktplatz, das seit Jahren in weiß ein Hingucker ist, ist es jetzt bunter geworden. Und genau das wollten die Verantwort­lichen und die Mitglieder der Strick- und Häkelgrupp­e. So fehlt auch die einladende Tasse nicht für ein „leckeres Köppken Kaffee“. Ausdruckss­tark ist die Spinne als Kopf auf einem Poller. Die Aktion ist nicht zeitlich befristet, teilte Ordnungsam­tsleiter Norbert Franken mit.

Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch um 17 Uhr im Haus am Bergerplat­z 2 in Grefrath. Die Mitglieder der Gruppe freuen sich, wenn weitere Grefrather Bürger, ob behindert oder nicht behindert, zu ihnen stoßen würden. Ebenso sind Spenden von Wolle und Wollresten willkommen. Ansprechpa­rtnerinnen sind Maria Dellen (Ruf: 01520 9321588) und Lydia Felder (Ruf: 01520 9314351).

 ?? RP-FOTO: WOLFGANG KAISER ?? Die Mitglieder der Handarbeit­sgruppe der Heilpädago­gischen Hilfen haben in Grefrath etliche Betonpolle­r kunstvoll verschöner­t.
RP-FOTO: WOLFGANG KAISER Die Mitglieder der Handarbeit­sgruppe der Heilpädago­gischen Hilfen haben in Grefrath etliche Betonpolle­r kunstvoll verschöner­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany