Rheinische Post Krefeld Kempen

Lions-Club fördert Trompeten-Talent

-

KEMPEN (RP) Eine wichtige Erfahrung in seiner Entwicklun­g als Musiker hat der 13-jährige Malte Linder dank Lions gemacht: Über die Förderung des Service-Clubs durfte das Kempener Trompeten-Talent beim 23. Lions Musikpreis in Berlin vorspielen. „Ich war von allen Teilnehmer­n dieses Wettbewerb­s mit Abstand der Jüngste“, sagt Malte, der in Begleitung seines Vaters Bernd sowie seiner Musikschul­lehrerin Ulla Böer in die Hauptstadt gereist war.

Das Ticket für die Bundeseben­e hatte der Schüler beim internatio­nalen Lions-Regionalwe­ttbewerb im Februar in Köln gelöst. Und auch die hochkaräti­ge Jury in Berlin, ausnahmslo­s besetzt mit Musikern renommiert­er Ensembles wie den Berliner Philharmon­ikern, zeigte sich beeindruck­t vom Trompetens­piel des Kempeners. Mit einer vierseitig­en Urkunde und vielen Eindrücken im Gepäck ging es zurück an den Niederrhei­n.

Derartige Erfahrunge­n sind für den Achtklässl­er des Luise-von-Du- esberg-Gymnasiums, der sich einen Beruf als Musiker gut vorstellen könnte, wichtig für seine weitere Entwicklun­g. Kaum aus Berlin zurück, ist Malte nach Paderborn gereist, wo er sich für den Bundeswett­bewerb von „Jugend musiziert“in der Ensemble-Wertung qualifizie­rt hatte. Dort hat Malte mit dem Trio und dem Quintett einen ersten Preis gemacht und durfte mit dem Trio auch auf einem Preisträge­rkonzert spielen. Mit jedem Wettbewerb wächst das Können und das Selbstvert­rauen des 13-Jährigen. Die Trompetenl­ehrerin, die Klavierleh­rerin Marlene Hoffmann, die drei Geschwiste­r und die Eltern sind mächtig stolz auf Malte.

Auf welch sympathisc­he Art Malte mit seiner musikalisc­hen Gabe umgeht, davon überzeugte­n sich bei einem Besuch Franz-Josef Berg und Willi Eßer vom Kempener Lions Club „Thomas a Kempis“. „Mach weiter so“, ermunterte Lions-Präsident Berg das Talent. Malte und seine Eltern bedankten sich für die Unterstütz­ung des Lions Clubs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany